Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr für unsere Kindertageseinrichtungen und Horte
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Ingelheim am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2026
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 50- Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
- Kontakt
-
Frau Zarif Cekic
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen fortlaufend Erzieher*innen (m/w/d) im Anerkennungsjahr für unsere 19 Kindertageseinrichtungen und Horte in Ingelheim am Rhein.
- Einsatzort: verschiedene Einrichtungen, Wünsche gerne äußern
- Einstellungszeitpunkt: in der Regel zum 1. August oder 1. September
- Arbeitsvertrag: in der Regel ein Jahr
- Vergütung: nach TVPöD in der aktuellen Fassung
- Bewerbungsfrist: Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich und willkommen
Ihre Aufgabengebiete
- Mitwirkung in der pädagogischen Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen sowie bei der Umsetzung der pädagogischen Konzeption
- individualisierte Betreuung und Förderung der Kinder entsprechend ihren unterschiedlichen Lebenslagen und ihrer individuellen Bedarfe
- Begleitung, Planung und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten
- Mitwirkung im Team der Kindertageseinrichtung sowie die Beteiligung am Prozess der konzeptionellen Weiterentwicklung
- selbständige Übernahme von Aufgaben sowie die Mitwirkung bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten
- professionelle, wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten
- Teilnahme an Vorbereitungs- und Reflexionsgesprächen mit der Praxisanleitung
- Teilnahme an den städtischen Treffen der Auszubildenden
Sie möchten
- Kinder in ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen wahrnehmen und deren Entwicklung einfühlsam und respektvoll begleiten
- mit allen Kindern in verschiedenen Altersgruppen arbeiten
- eine pädagogische Haltung entwickeln, mit der Sie die Themen aller Kinder ernst nehmen
- einen wertschätzenden und stärkenorientierten Umgang sowie eine professionelle Zusammenarbeit mit Kindern und Kollege*innen (m/w/d) erleben
- die Schwerpunkte der jeweiligen Einrichtung kennenlernen und vertreten
- Kompetenzen zum teamorientierten Arbeiten und Handeln anwenden
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren Familien leben
- eine gute pädagogische Beobachtungsgabe entwickeln um die Kinder in ihrer Individualität wahrzunehmen, fördern und fordern
- nach den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten RLP arbeiten
Wir bieten
- die Möglichkeit, sich an einem Hospitationstag einen persönlichen Eindruck zu machen
- gründliche Einarbeitung
- wöchentliche Vorbereitungszeit
- einen Arbeitsplatz, an dem innovative Ideen willkommen und selbständiges, eigenverantwortliches Handeln erwünscht sind
- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima
- ressourcenorientiertes Arbeiten nach den Stärken des Teams
- wöchentliche Team- und Fallbesprechungen
- jährliche Team-Tage und umfangreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eine Schutzkonzeption und ein Netzwerk zum Kinderschutz
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Wichtig:
Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Initiativ-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) mit Angabe der Kennziffer: 50- Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr in einer einzelnen PDF-Datei über
www.interamt.de (http://www.interamt.de)
bzw. per E-Mail an bewerbung@ingelheim.de (mailto:bewerbung@ingelheim.de)
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Notfallsanitäter:in (m/w/d) 2026
- Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter:in (m/w/d)
- duales Studium Soziale Arbeit in Kooperation mit der Ostfalia Wolfenbüttel (m/w/d)
- Ausbildung/ Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
- Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in