bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Psy­cho­lo­ge*in für schu­li­sche Kin­der- und Ju­gend­be­ra­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Ulm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Ulm
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
23.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
Kennziffer
4453
Kontakt
Stadt Ulm Bewerbungsbüro
Telefon:  +49 731 161-2199
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als

Psychologe*in für schulische Kinder- und Jugendberatung (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet

Der Stellenumfang beträgt 50 %.

Die Abteilung Soziales entwickelt seit wenigen Monaten in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kindertagesbetreuung sowie ausgewählten Kindertagesstätten, der Abteilung Bildung und Sport und beteiligten Schulen Maßnahmen zur Verbesserung der bestehenden Versorgung und Förderung der Inklusion von Ulmer Kinder und Jugendlichen. Unter anderem geht es hierbei um den Einsatz von Psycholog*innen an Schulen und Heilpädagog*innen in Kindertagesstätten.

Das Arbeitsfeld der Psychologischen Beratung an Schulen auf Grundlage des §28 SGB VIII bei persönlichen und familiären Problemen richtet sich an Schüler*innen sowie an Personensorgeberechtige und andere Bezugspersonen unter enger Einbeziehung von Schulleitung, Lehrkräften und der Schulsozialarbeit.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD. (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/b462bf39da6f783bf4c5cbd835db890663fb1497/original/Entgelttabelle_2024_TV_D_VKA.pdf?1732528328)

Ihre Aufgaben:

  • die psychologische Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit deren Familien und weiteren Beteiligten an einer fest zugeteilten Ulmer Innenstadtschule
  • Beratung und Coaching von beteiligten Lehr- und Fachkräften
  • psychologische Diagnostik, Planung und ggf. Durchführung therapeutischer Maßnahmen
  • Risikoeinschätzung bei Anhaltspunkten von Kindeswohlgefährdung
  • Netzwerk- und Gremienarbeit sowie konzeptionelle Mitarbeit am Aufbau und der Weiterentwicklung des neuen Dienstes

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium mit Masterabschluss bzw. Approbation
  • beraterische Kenntnisse und Fähigkeiten mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, bei individuellen Problemlagen sowie in der Elternberatung
  • Verantwortungsbereitschaft und Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Kooperationsbereitschaft sowie innovatives Denken und Handeln

Wir bieten:

  • die Möglichkeit, durch qualitativ hochwertige Beratung und Unterstützung die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv zu begleiten
  • klientenbezogenes Arbeiten an einer Schule in sozialräumlichen Strukturen
  • ein aufgeschlossenes Team mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit mitzuhelfen und strukturelle Barrieren bei der Umsetzung von Inklusion abzubauen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • vielfältige städtische Vergünstigungen - z. B. bezuschusstes Deutschlandticket, vergünstigter Mittagstisch in ausgewählten Betrieben sowie ermäßigter Eintritt in städtische Einrichtungen wie Theater, Schwimmbäder, Museen und Tiergarten

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Faul, Teamleiter Zentrale Dienste, Tel.: 0731/161-5151, E-Mail: c.faul@ulm.de.


Die Vorstellungsgespräche finden in der KW 40-41 statt.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de (https://www.ulm.de/rathaus/karriere) .

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.ulm.de/jobs/10131-psychologe-in-fuer-schulische-kinder-und-jugendberatung-m-w-d/job_application/new) bis zum 23.09.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"