bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Buch­hal­tungs­kraft (w-m-d)

Arbeitgeber: Landkreis Offenbach

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Dietzenbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
D 185/20.1
Kontakt
Frau E. Schwab
Telefon:  +49 6074 8180 5345
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Finanzen, Bereich Kreiskasse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte

Buchhaltungskraft (w-m-d)

Kennziffer D 185/20.1

Es handelt sich hierbei um eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann.

Der Bereich Kreiskasse erfüllt innerhalb der Kreisverwaltung Offenbach vielfältige Querschnittsaufgaben. Er ist zuständig für Auszahlung von Leistungen, das Forderungsmanagement und die Vereinnahmung von eingegangenen Zahlungen. Das Team von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet dabei eng mit den anderen Fachdiensten zusammen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Prüfen und Verbuchen der Anordnungen, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Anordnungsbefugnisse et cetera) und der entsprechenden Dienstanweisungen für die Kreiskasse
  • Prüfen, Übertragen und Verbuchen von Anordnungen aus dem Rechnungsworkflow ins Finanzsystem MPS
  • Aufbereiten von Zahlungsläufen, nach Prüfung der Liquidität gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und der entsprechenden Dienstanweisungen
  • Kontrolle und Aufbereiten von wiederkehrenden Auszahlungen (Jahresanweisungen)
  • Mitwirken beim Jahresabschluss
  • Übertragen von Kassenauszahlungsresten ins nächste Haushaltsjahr
  • Unterschriftsbefugnis A für alle Konten des Kreises
  • Vertretung für die KUFER-Schnittstelle der Volkshochschule
  • Korrespondenz mit den beteiligten internen und externen Stellen
  • Belegaufbewahrung für den Bereich der Auszahlungen

Wir setzen voraus:

  • Abschluss in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann (in den Bereichen Verwaltung, Büro, Bank, Handel oder Industrie) oder als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter
  • gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
  • selbstständige Arbeitsweise und engagierter Einsatz auch bei erhöhter Arbeitsbelastung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder Berufserfahrung in einer kommunalen Kasse
  • Kenntnisse der doppischen Buchführung
  • MPS-Kenntnisse oder einer anderen Buchhaltungssoftware

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA (ab 3.042,04 € brutto)
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180-5359, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"