Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gewässer- und Bodenschutz (unbefristet, Vollzeit)
Arbeitgeber: Kreis Germersheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Germersheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 448
- Kontakt
-
Frau Jessica Strasser
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!
Deine Aufgaben:
- Wahrnehmung der vorwiegend fachlichen Aufgaben des vorsorgenden und nachsorgenden Gewässer- und Bodenschutzes
- Durchführung wasserrechtlicher Verfahren, insbesondere Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Durchführung von Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren für den Ausbau von Gewässern sowie Erlaubnisverfahren für die Benutzung von Gewässern
- Leitung von Antragskonferenzen und Erörterungsterminen
- Durchführung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren für die Errichtung oder wesentliche Änderung von Anlagen in oder an oberirdischen Gewässern und Deichanlagen
- Festsetzung und Sicherung von Überschwemmungsgebieten, die für einen schadlosen Abfluss von Hochwasser erforderlich sind
- Prüfung und Entscheidung über Maßnahmen zur Unterhaltung, Entwicklung und Verbesserung des ökologischen Zustands von Gewässern
- Feststellung der Eignung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bearbeitung von Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
- Vollzug der Badegewässerverordnung
- Vertretung der Belange des Gewässer- und Bodenschutzes in anderen Verwaltungsverfahren, insbesondere in baurechtlichen, naturschutzrechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
Dein Profil:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) bzw. Befähigung für das dritte Einstiegsamt in der Fachrichtung Finanzen und Verwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)odervergleichbare Abschlüsse
- einen Führerschein der Klasse B
- die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- die Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten teamorientierten Arbeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fundierte EDV Kenntnisse (MS-Office)
Idealerweise bringst Du mit:
- Affinität zu den Naturwissenschaften
- Erfahrung im Bereich Umweltschutz, ggf. auch im Ehrenamt
- Zusätzliche Qualifizierungen bzw. Kenntnisse im Bereich Boden- und Gewässerschutz
- fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im Bereich Boden- und Gewässerschutz
Wir bieten:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineunbefristeteStelle im Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnis in Vollzeit(39 bzw. 40 Std./Woche)
- eine leistungsgerechte Bezahlung ( EGr 10 TVöD bzw. A 11 LBesG RLP )
- 30 Tage Urlaub, für den Bereich der Tarifbeschäftigten außerdem: Leistungsentgelt, Sonderzahlung, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Flexible Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz und nach der Einarbeitungszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige und attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobrad-Leasings und JobTicket
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 28.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung (https://kreis-germersheim.ppa-duew.jobs/)
Kontaktperson für Fachliches:
Herr Gunther Berdel (Tel. 07274 53-308)
Kontaktperson für Personalrechtliches:
Frau Heike Schäfer (Tel. 07274 53-413)
Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeitung Grunderwerb und Liegenschaften (m/w/d)
- Sachbearbeitung Grunderwerb und Liegenschaften (m/w/d)
- Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik, Waldökologie, Naturschutz (m/w/d) im Forstbezirk Oberlausitz
- Sachbearbeiter:in im Bereich Städtebauliche Verträge und Bodenordnung (m/w/d)
- Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d)