bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ger:in / Pfle­ge­fach­kraft / Pfle­ge­stu­die­ren­de:n (m/w/d)

Arbeitgeber: Rudolf-Sophien-Stift gGmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-P E 8
Kennziffer
2509-04 RRSS 4 RPK
Kontakt
Herr Michael Dorsch
Telefon:  +49 711 6011 246

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

DieRPKdes Rudolf-Sophien-Stiftes ist eineRehabilitationseinrichtungfür zumeistjunge psychisch erkrankte Menschen, in der eine komplexe sowohl medizinisch als auch beruflich orientierte Rehabilitation durchgeführt wird.

Sie verfügt über 27 stationäre und 17 ganztags ambulante Plätze und ist ein wichtiger Bestandteil desgemeindepsychiatrischen Netzwerksin Stuttgart. Die Maßnahme bietet den Teilnehmenden mittels eines breiten Spektrums medizinischer, psychosozialer und arbeitsbezogener Angebote die Entwicklung neuer Perspektiven für dieTeilhabe am Lebenin derGemeinschaftund amArbeitsleben.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Umsetzung eines ganzheitlichen rehabilitativen Pflegekonzeptes im Tagdienst (kein Nachtdienst, kein Wochenenddienst)
  • individuelle aktivierende Pflege/ Betreuung/ Alltagscoaching (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Betreuung kleiner Wohneinheiten (Gestaltung des Miteinanders, Hilfe bei der Bewältigung der Lebensführung)
  • Durchführung von Gruppenangeboten zur Gesundheitsförderung, Alltagspraxis und psychoedukativen Inhalten
  • kontinuierliche Begleitung einzelner Teilnehmer:innen als Bezugsperson

Wir wünschen uns:

  • Erfahrungen mit psychiatrischer Klientel oder der Motivation sich in diesem Bereich fortzubilden
  • einepositive Grundhaltung, Kreativität sowie Spaß an der Arbeit im Team und mit psychisch erkrankten Menschen
  • einselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine hohe Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Arbeit und Rolle
  • Führerschein Klasse B ist erwünscht

Wir bieten Ihnen:

  • ein Einarbeitungskonzept, das Ihnen das Ankommen erleichtert
  • ein hochmotiviertes Team und ein positives Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
  • die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und selbständiger Gestaltung Ihres Aufgabengebietes, z. B. bei der Konzeption von (Gruppen-)Angeboten und des Wohngruppenmilieus
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem multidisziplinären Team
  • eineregelmäßige Supervision und kollegiale Beratung
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen .
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt .

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"