Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter:in (w/m/d), Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11
Arbeitgeber: Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Bremen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TV-L E 11
- Kennziffer
- 2025/23-9
- Kontakt
-
Herr Zeymer
Telefon: +49 421 36190879
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen ist in der Abteilung „Technischer Umweltschutz, Naturschutz und Grünflächen“ im Referat „Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11
Kennziffer 2025/23-9
zu besetzen.
Das Referat 23 mit seinen 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befasst sich mit allen Belangen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft, wovon drei für die Genehmigung von Abfallentsorgungsanlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und Deponien zuständig sind. 18Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich in zwei Abschnitten innerhalb des Referates mit den Themen Abfallüberwachung, Abfallverbringung sowie mit der Verfolgung und Ahndung von Umweltordnungswidrigkeiten.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Durchführung von Genehmigungsverfahren für Abfallentsorgungsanlagen nach dem BImSchG
- Unterstützung bei Plangenehmigungsverfahren für Deponien nach dem KrWG
- Vollzug der Ersatzbaustoffverordnung und Mitarbeit in Bund-Länder-Gremien zur Ersatzbaustoffverordnung
- Normensetzungsverfahren
- Prozessvertretung
- Unterstützung bei den allgemeinen Referatsaufgaben (z. B. Auskunftspflichten im Zusammenhang mit dem UIG und BremIFG)
Sie bringen zwingend mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) der Verwaltungswissenschaften oder abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung „Allgemeine Dienste, nachgewiesen durch ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) der oben genannten Bereiche
Des Weiteren erwarten wir:
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Einschlägige Kenntnisse im Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht
- Teamfähigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- Vertiefte, nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Abfall- und Kreislaufwirtschaft
- Vertiefte Kenntnisse der abfallrechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und des Landes sowie der Kommune
- Durchsetzungsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität
Das können Sie von uns erwarten:
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter:innen der Genehmigungsbehörde
- eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
- ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Referatsleiter Herr Zeymer (Tel.: 0421/361-90879) sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-32312) gerne zur Verfügung.
Bewerbungshinweise:
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Arbeitszeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung unter Angabe der Kennziffer 2025/23-9 bis zum 22.09.2025 an:
Performa Nord
-Bewerbermanagement-
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Email: bewerbermanagement@performanord.bremen.de (mailto:bewerbermanagement@performanord.bremen.de)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich „Chancenaufenthaltsrecht“ im Fachbereich Recht und Ordnung
- Informatiker/in (m/w/d) für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA)
- staatl. gepr. Elektrotechniker:in (w/m/d) im Fachbereich für Automatisierte Luftqualitätsuntersuchungen
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Klimawandel und Klimaanpassung