Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter Dritt- und Fördermittel (m/w/d)
Arbeitgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Magdeburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 8
- Kennziffer
- 122/2025
- Kontakt
-
Servicebereich Personal
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mitarbeiter Dritt- und Fördermittel (m/w/d) (https://karriere.h2.de/jobposting/32b1fba7b51a076327f81daa02ff53db2b7acbbc0)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu Haushaltsangelegenheiten der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Bereich Finanzen regelt und steuert alle hochschulinternen Belange rund um die Finanzen einschließlich Wirtschaftsplan, Beschaffung, Dritt- und Sondermittel, Anlagenbuchhaltung sowie Zahlstelle. Die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule erhalten durch den Bereich Unterstützung zu finanziellen Themen, der Beschaffung sowie weitere Dienstleistungen.
Ihre neue Herausforderung
- Ansprechpartner und interner Berater für finanzielle Fragen in Dritt- und Fördermittelprojekten
- Prüfung von Drittmittelverträgen und deren Nebenbestimmungen
- Mittelbewirtschaftung und Budgetüberwachung laufender Projekte
- Erstellung von Zahlungsanforderungen an Mittelgeber
- Erstellung von Finanzberichten (intern/extern)
- steuerliche Beurteilung von Vorgängen
- Klärung der Inventarisierung von Anlagegütern bzw. inventarisierungspflichtigen Anschaffungen
- Bearbeitung der Bestellvorgänge und Rechnungseingängen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf bzw. kaufmännischen Beruf
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Dritt- und Fördermitteln bzw. Projekten wünschenswert
- Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Sachsen-Anhalt
- Grundkenntnisse im Steuerrecht wünschenswert
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung wünschenswert
- sicherer Umgang mit dem PC und gängiger Standardsoftware
- anwendungsbereite Kenntnisse von Buchhaltungssoftware; idealerweise HIS
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse erwünscht
- Proaktive, strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kommunikationsstärke und hoher Qualitätsanspruch
- Teamplayermentalität
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichenExpertise bis zum 28.09.2025 . Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Sachbearbeitung (m/w/d) Haushaltsabteilung
- (D 185/20.1) Buchhaltungskraft (w-m-d)
- Mitarbeit (m/w/d) in der Postkoordination der Landeshauptkasse (befristet bis 31.12.2026) beim LaFin - am Standort Düssel
- Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
- Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Steuer- und Umsatzsteuerangelegenheiten bei der Finanzverwaltung, Kämmerei