bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Voll­zeit­stel­le im Fi­nanz- und Dritt­mit­tel­ma­na­ge­ment

Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Rostock
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kennziffer
Ver 02/2025
Kontakt
Frau Ilka Quade
Telefon:  +49 381 5197410
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung (VER 02/2025)

Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft. Unser Forschungsschwerpunkt sind die Küsten- und Randmeere, insbesondere die Ostsee. Die Mitarbeitenden der fünf Abteilungen Physikalische Ozeanographie, Meereschemie, Biologische Meereskunde und Marine Geowissenschaften sowie der Abteilung Meeresbeobachtung arbeiten interdisziplinär im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprogramms. Chancengleichheit, Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance haben für uns einen hohen Stellenwert.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle im

Finanz- und Drittmittelmanagement.

Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L EG 9b.

Die Stelle ist teilzeitfähig, jedoch mit mindestens 35 Wochenarbeitsstunden oder durch 2 Beschäftigte (Arbeitsplatzteilung) zu besetzen.

Eine individuelle Stufenzuordnung wird geprüft. Im Einzelfall ist eine Übernahme der bisherigen Erfahrungsstufe oder eine Stufenvorweggewährung (als Maßnahme zur Personalgewinnung) möglich.

Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Hausmittel.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • finanztechnische Betreuung von diversen nationalen und internationalen Forschungsprojekten
    • Drittmittelbewirtschaftung unter Einhaltung der Zuwendungsrichtlinien von überwiegend öffentlichen Geldgebern
    • Budgetüberwachung, finanzielle Projektabwicklung und buchhalterische Aufgaben
    • Prüfung der Verträge hinsichtlich Trennungsrechnung und Steuerrecht
    • Kommunikation mit Projektleitungen, Projektpartnern und Geldgebern
    • Vorbereitung und Erstellung von Verwendungsnachweisen und Finanzreports
  • Kontokorrentbuchhaltung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Umsatzsteuervoranmeldung und Vorbereitung der Jahressteuererklärung in Zusammenarbeit mit der Steuerberatung

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation
  • Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrungen im Rechnungswesen und Kenntnisse in der Drittmittelverwaltung
  • Ihre Arbeitsweise ist serviceorientiert, gewissenhaft und zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus
  • Sie arbeiten selbstständig, aber auch gerne im Team und sind loyal
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und mit ERP-Software
  • Gutes Englisch in Wort und Schrift wären wünschenswert

Was bietet das IOW?

Das IOW bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe der Ostsee mit flexibler Arbeitsgestaltung, betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen und Altersvorsorge (VBL) sowie Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie finden bei uns ein familiäres Arbeitsklima mit kurzen Wegen und verbindlichen Entscheidungen, eine Cafeteria, kostenfreie Parkplätze sowie Unterstützungsangebote bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine sehr gute Infrastruktur mit moderner Labor- und Büroausstattung auch auf dem eigenen Forschungsschiff bilden den Rahmen für beste Arbeitsbedingungen.

Wie fördern wir Chancengleichheit?

Unsere Arbeitsangebote richten sich an alle Personen unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Forschung profitiert von einer diversen Arbeitswelt, weshalb wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet haben.

Das IOW strebt an, Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, speziell zu fördern. Dazu hat sich das Institut einen Plan zur Förderung der Gleichstellung gegeben ( Plan zur Gleichstellung am IOW (https://www.io-warnemuende.de/gleichstellungskommission.html) ) und wurde für sein Engagement wiederholt mit dem Total E-Quality Prädikat ( Webseite TOTAL E-QUALITY e. V. (https://www.total-e-quality.de/de/) ) ausgezeichnet. Einen Überblick über unsere Maßnahmen zur Gleichstellung und zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie finden Sie auf unserer Webseite (http://www.io-warnemuende.de/gleichstellung.html) .

Wir begrüßen die Bewerbung schwerbehinderter Personen. Wir berücksichtigen diese bevorzugt bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie eine Kopie des Behindertenausweises bei.

Wie bewerben Sie sich?

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien Ihrer Zeugnisse, Beschreibung relevanter Tätigkeiten und Erfahrungen sowie Zertifikate, Beurteilungen oder Referenzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des

Kennwortes: VER 02/2025 als gebündelte PDF-Datei

bis zum 05.10.2025

an: bewerbung@io-warnemuende.de (mailto:bewerbung@io-warnemuende.de)

oder

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Personalabteilung
Seestraße 15
18119 Rostock

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 21.10.2025 statt.

Ihre Bewerbungs- und Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Ilka Quade, Tel. 0381/5197410; E-mail: ilka.quade@io-warnemuende.de (mailto:ilka.quade@io-warnemuende.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"