Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Hauptamt (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Grävenwiesbach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Grävenwiesbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kontakt
-
Herr Maximilian Lippe
Telefon: +49 6086 9611-0
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Gemeinde Grävenwiesbach
Die Gemeinde Grävenwiesbach (~ 5.700 Einwohner) im Hochtaunuskreis, sucht zum 01.01.2026 einen/eine
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Hauptamt (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche (51,28%).
Über uns:
Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung, die sich für die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Unser Ziel ist es, die Verwaltung modern und effizient zu gestalten. Wenn Sie Interesse an verantwortungsvollen Aufgaben und einem dynamischen Umfeld haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Sachbearbeitung im Haupt- und Personalamt
- Betreuung der gemeindlichen Gremien
- Zuarbeit zur Lohn- u. Gehaltsabrechnungen im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen
- Zuarbeit des Haupt- und Personalamtsleiters
Was Sie mitbringen sollten:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
- eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- eine belastbare und engagierte Persönlichkeit
- sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft
- Spaß an der Arbeit im Team und Organisationsgeschick
- gute IT-Kenntnisse im Bereich MS Office
- Bereitschaft zu Teilnahme an den Sitzungen der gemeindlichen Gremien sowie Schriftführung außerhalb der Kernzeit
- Führerschein der Klasse B
-
Wünschenswert: gute Kenntnisse in den Programmen:
- Sitzungsdienst: SD.net
- Zeiterfassung: „Zeus“
- Dokumentenmanagementsystem: Regisafe
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes, anspruchsvolles, eigenständiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine angenehme Zusammenarbeit in einem eingespielten Team
- einen modernen Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Bezahlung nach EG 8 (TVöD-VKA)
- die nach dem TVöD üblichen Sozialleistungen
- zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)
- mobiles Arbeiten
- Zuschuss zur monatlichen Leasingrate i.H.v. 75% für ein Dienstrad über unseren Partner Deutsche-Dienstrad gem. § 3 Nr. 37 EStG
- steuerfreier Zuschuss nach § 3 Nr. 33 EStG zur Unterbringung und Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern der Arbeitnehmer in Kindertagesstätten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Falle des Vorliegens gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Sind sie bereit ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.09.2025
per E-Mail an: Hauptamt@graevenwiesbach.de (mailto:Hauptamt@graevenwiesbach.de)
oder
per Post an den: Gemeindevorstand der Gemeinde Grävenwiesbach, Haupt- und Personalamt, Bahnhofsweg 2a, 61279 Grävenwiesbach.
Im Rahmen der Digitalisierung bevorzugen wir die Sendung Ihrer Unterlagen per E-Mail.
Für weitere Auskünfte und Fragen steht Ihnen Hr. Lippe (06086/ 96 11 11) gerne telefonisch zur Verfügung.
Hinweise:
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist – sofern Sie auf die Rücksendung Ihrer Unterlagen verzichten, reichen Sie bitte lediglich Kopien ein.
Reisekosten für etwaige Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.