Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher/in in der Kita "Nimmerland" in 66909 Steinbach am Glan
Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Steinbach am Glan
- Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 3 - TVöD-SuE S 8a
- Kontakt
-
Frau Melanie Göddel
Telefon: +49 6373 504140
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die kommunale Kindertagesstätte „Nimmerland“ der Ortsgemeinde Steinbach am Glan sucht ab sofort eine/n
Mitarbeiter/in
im Erziehungsdienst(m/w/d)
Die Kita Nimmerland ist eine zweigruppige Einrichtung, die 45 Plätze für Kinder zwischen zwei Jahren und Schuleintritt bietet. Wir nehmen am zertifizierten Gesundheitsförderungsprogramm Gesunde KiTa und am Bildungs- und Präventionsprogramm KitaPlus teil.
Wir suchen:
- Eine engagierte und flexible Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung
- oder mit einer Ausbildung alsSozialassistent/in oder Kinderpfleger/in
-
Aber auch fachnahe Berufsgruppen wie z. B.
- Lehrkräfte,
- Absolventen eines Studiums (z.B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Logopädie, Physiotherapie u.a.),
- Fachkräfte aus der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege,
- Pflegefachkräfte mit Vertiefungseinsatz Pflege in der Pädiatrie
können mit entspr. Berufserfahrung durch den Besuch einer pädagogischen Basisqualifizierung für die Arbeit in der Kita qualifiziert und eingesetzt werden. Bitte sprechen Sie uns an.
- eine zuverlässige Kraft mit Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Freude und Interesse an einer guten Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Team
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Es handelt sich um eine längerfristige Vertretungsstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 30,0 Stunden. Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen zur Vertretung einer Mitarbeiterin für die Dauer einer Elternzeitvertretung, derzeit befristet bis 31.12.2026.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.