Kontakt_Seitenfunktionen

Duales Studium: Bachelor of Science (w/m/d) E-Government / Verwaltungsinformatik
Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 117
- Kontakt
-
Frau Pagel
Telefon: +49 385 588-14705
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Du willst wissen, wie die digitale Verwaltung funktioniert? Und ihre Zukunft mitgestalten? Du hast Lust auf smarte Lösungen, moderne Technik und willst Theorie und Praxis verbinden? Dann ist das duale Studium Bachelor of Science E-Government / Verwaltungsinformatik in der Steuerverwaltung M-V genau dein Ding!
Während 5 Theorie- und 2 Praxissemestern erwirbst du den Hochschulabschluss Bachelor of Science an
der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in der Hansestadt Hamburg. In den Praxisphasen lernst du dabei die unterschiedlichen Aufgabenfelder der IT in der Steuerverwaltung des Landes M-V kennen und begleitest die Entwicklung digitaler Lösungen bereits während des Studiums. Der erfolgreiche Studienabschluss eröffnet dir zudem die Perspektive auf eine vielseitige und sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst der Steuerverwaltung des Landes M-V.
Inhalte und Ablauf des Studiums:
Im Studium kombinierst du IT, Wirtschaft, Recht und Verwaltung.
Du lernst alles über Software Engineering, IT-Sicherheit, Smart Systems und User Experience Designs. In den Praxisphasen arbeitest du direkt an echten Projekten mit.
Nähere Informationen zu den Inhalten kannst du der folgenden Seite für Studieninteressierte entnehmen:
www.haw-hamburg.de/bachelor-egovernment-dual/
Das dreieinhalbjährige Studium gliedert sich in mehrere Theoriephasen an der HAW Hamburg sowie berufspraktische
Studienzeiten in der IT-Stelle der Steuerverwaltung des Landes M-V in Rostock:
- 5 Theoriephasen an der HAW Hamburg
- 2 Praxisphasen in Rostock - mitten im IT-Team der Steuerverwaltung
Voraussetzungen:
Das bringst du mit:
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Fachhochschulreife bis Studienstart)
- englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1
- Interesse an IT, Digitalisierung & öffentlicher Verwaltung
- Eigeninitiative, Teamgeist sowie Lust auf Veränderung und Verantwortung
Nähere Informationen zur Bewerbung findest du unter:
https://karriere-in-mv.de/studienplatz/117-bachelor-of-science-w-m-d-e-government-verwaltungsinformatik (https://karriere-in-mv.de/studienplatz/117-bachelor-of-science-w-m-d-e-government-verwaltungsinformatik)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Ausbildung für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung Beamtenlaufbahn in der Filiale Berlin
- Ausbildungsplatz zum/zur Veranstaltungskauffrau-/mann (m/w/d)
- Sachbearbeitung Umsatzsteuer (m/w/d)
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
- Ausbildung zur/zum Finanzwirtin/Finanzwirt (m/w/d) beim Finanzamt Nordfriesland