Kontakt_Seitenfunktionen

Medizinisch-Technische Assistenz / Chemielaborant forensisch-chemische Analytik (m/w/d)
Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Erlangen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 7
- Kennziffer
- 1234
- Kontakt
-
Herr Bernd Schwarze
Telefon: +49 9131 85-22254
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Rechtsmedizin, als Teil der Medizinischen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), ist mit seinem Labor mit der Aufgabe betraut, forensisch verwertbare Analysen von menschlichem Untersuchungsmaterial (u.a. Blut, Urin, Haare) sowie von sichergestellten Asservaten (z.B. Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel, Anhaftungen) als Grundlage für Gutachten für Ermittlungsbehörden und Gerichte durchzuführen. Die medizin-technische Assistenz ist eine wesentliche Stütze dieser Aufgaben.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
- Probenvorbereitung von Körperflüssigkeiten für die qualitative und quantitative Analyse mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS, Auswertung der Messungen, Dokumentation des gesamten Analyseprozesses
- Routinewartung und Kalibration der entsprechenden Messgeräte
- Unterstützung bei der Aktualisierung laborspezifischer Arbeitsanweisungen nach Maßgabe von DIN EN ISO/IEC 17025
- Teilnahme an Audits im Rahmen der Akkreditierung
- Unterstützung im Bestellwesen
- Annahme und Vorbereitung von Blutproben (Abseren und Etikettieren im 4-Augen-Prinzip) und anderen Körperflüssigkeiten
- Probenvorbereitung von Körperflüssigkeiten für die Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Head-Space-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
- Abnahme von Haarproben sowie deren Probenvorbereitung für qualitative und quantitative Analyse mittels UPLC/MS, Auswertung der Messung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA), zum/zur Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation
- Beherrschung von Analysetechniken (ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS)
- Kenntnisse in Head-Space-GC und enzymatische Methode
- Wissen über DIN EN ISO/IEC 17025
- Kenntnisse der Grundlagen der chemischen und toxikologischen Analytik, speziell in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten wünschenswert
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Genauigkeit
- Konfliktfähigkeit von Vorteil
- Neugier wünschenswert
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform (https://www.jobs.fau.de/jobs/medizinisch-technische-assistenz-chemielaborant-forensisch-chemische-analytik-m-w-d-fau-1234/) zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de (http://www.fau.de) zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Team Schulentwicklung und Finanzen
- Erzieher (m/w/d) - AWO LeLeKie Kinder- und Jugendeinrichtung
- Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kitas
- Mitarbeiter:in Hochschul- und Kreisbibliothek (d/m/w)
- Erzieher*in - Evangelische Grundschule Zehlendorf