bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Zahn­me­di­zi­ni­sche Fachan­ge­stell­te bzw. Zahn­me­di­zi­ni­scher Fachan­ge­stell­ter (w, m, d) beim Zahn­ärzt­li­chen Dienst des Ge­sund­heits­am­tes

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
53-31/4321 (307)
Kontakt
Frau Jonczyk
Telefon:  +49 203 283-983129

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für den Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes

<br/> eine Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. einen Zahnmedizinischen Fachangestellten (w, m, d)


Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Alternative zum Klinik- und Praxisalltag?

Das Gesundheitsamt Duisburg bietet die Möglichkeit einer Tätigkeit mit angenehmem Arbeitsklima und breit aufgestelltem, interessantem Tätigkeitsspektrum.

Wir suchen Unterstützung für den Zahnärztlichen Dienst.


Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Organisation und Assistenz bei der Durchführung von zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen und in weiterführenden Schulen
  • Assistenz bei der Erstellung zahnmedizinischer Begutachtungen und Stellungnahmen, Hygienemanagement, u. a. Befundeingabe und Datenpflege in einer speziellen Erfassungssoftware
  • Koordination und Durchführung von Maßnahmen der Prävention zur Förderung der Zahn- und Mundgesundheit auch im Rahmen von Projekten


Ihre fachlichen Kompetenzen

  • abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw.zum Zahnmedizinischen Fachangestellten


Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Flexibilität und sowohl physische als auch psychische Belastbarkeit
  • Motivation, Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit einem besonderen Personenkreis
  • interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrungen mit und Affinität zu EDV-Anwendungen
  • Bereitschaft, im Bedarfsfall Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu verrichten (z. B. Aktionen am Abend oder am Wochenende)
  • wünschenswert: Zusatzqualifikation Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin bzw. Zahnmedizinischer Prophylaxe-Assistent“
  • wünschenswert: Berechtigung zur Freigabe zahnärztlicher Instrumente gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben
  • wünschenswert: Kenntnisse im Abrechnungswesen

Der Einsatz eines privateigenen PKWs ist wünschenswert. In diesen Fällen wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalisierte Kilometerentschädigung gezahlt.

Mitarbeitende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. Infektionsschutzgesetz nachzuweisen.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für Eigeninitiative
  • qualifizierte Einarbeitung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 53-31/4321 (307) bis zum 28.09.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.


Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Manuela Jablonski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982972, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Yvonne Jonczyk, Gesundheitsamt, Telefon 0203/283-983129.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"