Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Hann. Münden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hann.Münden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau A. Kleinert
Telefon: +49 5541 75326
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Hann. Münden bietet zum 01.08.2026 die Ausbildung zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
Tätigkeiten im Überblick:
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten; u. a. beantworten von Anfragen u. Anliegen von Organisationen u. ratsuchenden Bürger*innen
- Erledigung des Schriftverkehres und führen von Akten
- Rechtsvorschriften einzelfallbezogen anwenden, indem Verwaltungsentscheidungen vorbereitet bzw. getroffen werden, z.B. in der Ordnungsverwaltung
- Bearbeiten von Vorgängen mit Hilfe verschiedener Informations- und Kommunikationssysteme
- Bearbeiten von Vorgängen im Steuer- und Gebührenrecht, im Kassenwesen sowie im Haushalts- und Rechnungswesen
Bei der Stadt Hann. Münden lernen die Auszubildenden beispielweise
- welche Bedeutung die kommunale Selbstverwaltung hat sowie welche Formen und Aufgaben die kommunalen Gebietskörperschaften haben
- wie man Bürger berät und Verwaltungsaufgaben dienstleistungs-, bürgerorientiert und wirtschaftlich erledigt
- wie man Verwaltungsentscheidungen in der Eingriffs- und Leistungsverwaltung rechtssicher trifft
- wie man Arbeitsprozesse im eigenen Aufgabenbereich plant und organisiert
- wie man Personalangelegenheiten bearbeitet
- wie man Steuer- und Gebührenbescheide erstellt, bei der Aufstellung von Haushaltsplänen mitwirkt und Zahlungsvorgänge bearbeitet
- wie man bei der Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien mitwirkt
In der Berufsschule erwirbt man unter anderem folgende Kenntnisse
- in berufsspezifischen Lernfeldern wie z.B. Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren der Eingriffs- und Leistungsverwaltung, Finanz- und Investitionsplanung sowie Rechnungswesen, Personalwirtschaft und vieles mehr
- Anwendung von Rechtsvorschriften
Ablauf
Die Ausbildung findet in verschiedenen Abschnitten statt:
- Durchlaufen der unterschiedlichen Bereiche in der Verwaltung
- Berufsschulunterricht (blockweise) an der BBS I Arnoldi-Schule in Göttingen
- Dienstbegleitender Unterricht
- Zwischen- und Abschlusslehrgang mit den Themenblöcken Recht, Wirtschaft sowie Sozialwissenschaften und fachübergreifende Inhalte mit jeweils abschließender Prüfung
Wir bieten dir:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ausbildungsvergütung ab April 2025 gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) brutto i.H.v.:
1. Jahr 1.293,26 €
2. Jahr 1.343,20 €
3. Jahr 1.389,02 €
- Zzgl. einer Lernmittelpauschale und anteiliger Fahrtkostenerstattung
Einstellungsvoraussetzungen:
- Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen, Politik, Gesellschaft und der Funktionsweise des Staates
Du bist interessiert?
Dann schick uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) vorzugsweise per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an bewerbungen@hann.muenden.de (mailto:bewerbungen@hann.muenden.de)
Hast Du noch Fragen?
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Frau Kleinert gerne unter 05541 75-326 oder per Mail kleinert@hann.muenden.de zur Verfügung.
<em>Bewirb dich JETZT! (Bis zum 31.10.2025)</em>
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Kreisinspektoranwärter/innen (m/w/d) für das duale Studium Verwaltungswissenschaft
- Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft (m/w/d)
- Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)