bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter/in bzw. So­zi­al­päd­ago­gen/in (w/m/d) für den All­ge­mei­nen So­zi­al­dienst (ASD)

Arbeitgeber: Kreis Lippe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Blomberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
Kennziffer
PE-Extern
Kontakt
Herr Niklas Hagemeister
Telefon:  +49 5231 625341
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Kreis Lippe möchte im Fachbereich Jugend und Familie in dem Fachgebiet Soziale Dienste eine/n

Sozialarbeiter/in (w/m/d)

bzw.

Sozialpädagogen/in (w/m/d)

für das Aufgabengebiet Allgemeiner Sozialdienst (ASD) einstellen. Eine Beschäftigung ist in den Regionalbüros Blomberg und Dörentrup sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich.

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die gesetzlichen Aufgaben der Bezirkssozialarbeit im Rahmen des Achten Sozialgesetzbuches(SGB VIII Kinder- und Jugendhilfegesetz), insbesondere

  • die Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,
  • die intensive Betreuung von Kindern und Jugendlichen und deren Eltern,
  • die Zusammenarbeit mit den Familiengerichten bei Trennung und Scheidung sowie bei Kindeswohlgefährdungen,
  • die Planung, Vermittlung, Steuerung und fachliche Begleitung von Hilfen zur Erziehung innerhalb und außerhalb der Familien,
  • die Mitarbeit an Projekten im Sozial-/Planungsraum sowie die enge Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und anderen wichtigen Partnern im Sozial-/Planungsraum,
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Bezirkssozialarbeit und an Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
  • Die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen soll ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet zählen.

Was wir erwarten:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom / B.A. / M.A.) der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder der Sozial-/Erziehungswissenschaft.
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste, kommunikative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit.
  • Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis und sind bereit, Ihr privates Kraftfahrzeug gegen die übliche Kostenerstattung dienstlich einzusetzen.

Was wir bieten:

Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen viele Vorteile bieten:

  • Bei derStellehandelt es sich um einen vielseitigen und herausfordernden Aufgabenbereich zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
  • Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach S 14 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst.
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
  • betriebliche Altersversorgung
  • betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre
  • ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende
  • Supervision und umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Dienstradleasing und Jobticketfür tariflich Beschäftigte
  • und noch vieles mehr...

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen die Fachgebietsleiterin Soziale Dienste, Frau Birgit Piltman, unter der Telefonnummer 05231-62/4440, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.

Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1351335 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1351335)

Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst < hier (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) >.

Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie < hier (https://www.interamt.de/cms/Hilfe/101_Hilfe_Arbeitnehmer_Registrieren.html) .

Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter https://www.kreis-lippe.de/offen-sympathisch-zukunftsorientiert/Karriere (https://www.kreis-lippe.de/offen-sympathisch-zukunftsorientiert/Karriere) . Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

interne und externe Stellenausschreibung
04.09.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"