bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zum/zur Not­fall­sa­ni­tä­ter/in

Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Gütersloh
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
2025_08_1.2_AZUBI_NFS
Kontakt
Frau Sarah Hahne
Telefon:  +49 5241 851127
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wenn du dich für eine Ausbildung beim Kreis Gütersloh entscheidest, entscheidest du dich für mehr als nur einen Beruf. Du entscheidest dich für Verantwortung, für Gemeinschaft – und für ein echtes wir. Aus Liebe zum Kreis gestalten wir tagtäglich das Leben der Menschen hier – mit Verstand und mit Gefühl.
Dafür braucht es Fachwissen, Teamgeist und eben auch: Herz, deins.

Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn?
Dann starte mit uns durch – mit einer Ausbildung als

Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Art: Ausbildung
Beginn: 01.09.2026 bzw. 01.12.2026
Dauer: 3 Jahre
Bezahlung: schon ab ca. 1.490€ brutto monatlich im ersten Lehrjahr

Du lernst mit dieser Ausbildung, worauf es in unserer Gemeinschaft ankommt:

• Deine praktische Ausbildung findet auf verschiedenen Rettungswachen im Kreis Gütersloh statt. Du sammelst wertvolle Einsatzpraxis direkt im Ambulanzdienst, unterstützt das Team bei Rettungs- und Notfallfahrten und lernst moderne Notfalltechniken in realen Einsätzen.
• Zudem absolvierst Du Praktika in den Krankenhäusern und Kliniken der Region. Dort erhältst Du Einblicke in den klinischen Arbeitsalltag.
• Deine theoretische Ausbildung absolvierst Du an der Rettungsdienstschule des Studieninstituts Westfalen-Lippe in Bielefeld. Dort lernst Du u. a. Notfallmedizin, Praxistraining, Recht, Ethik und Organisationsabläufe.
• Du bist bei vielfältigen, praxisnahen Einsätzen mit erfahrenen Notfallsanitäter/innen und Ärzt/innen dabei und lernst modernste Einsatzmittel, Geräte und Techniken kennen.

Aus Liebe zum Kreis – und zu deiner Zukunft. Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven. Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du Herz mitbringst und

• Leben retten, Verantwortung übernehmen und Menschen in akuten Notsituationen helfen willst,
• eine Fachoberschulreife oder vergleichbaren Abschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer vorweist,
• eine gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und C1 zum Einstellungszeitpunkt mitbringst,
• teamfähig, verantwortungsbewusst und flexibel bist,
• ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit besitzt,
• und die notwendige psychische und physische Belastbarkeit mitbringst.

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst – und deine Ausbildung mehr als nur der Start ins Berufsleben. Es ist der Anfang für eine Zukunft mit Sinn, mit Sicherheit – und mit Menschen, auf die du dich verlassen kannst. Du profitierst von echtem Miteinander, vielfältigen Weiterbildungsoptionen, flexiblen Arbeitszeiten, fairer Vergütung und einem starken Fundament für deine Zukunft.

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier: www.kreis-guetersloh.de/dsgvo (http://www.kreis-guetersloh.de/dsgvo)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"