Kontakt_Seitenfunktionen

Planer/in (B.Eng.) Landschaftsarchitektur/-bau o. Techniker/in Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Arbeitgeber: Hansestadt Herford
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Herford
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Frau Özgül Özcan
Telefon: +49 5221 189-247
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hansestadt Herford sucht für die Sparte Immobilien des Immobilien- und Abwasser-Betrieb Herford (IAB) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufgabenbereich
Freianlagen
eine/n
Planer/in ( B.Eng.)
der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landschaftsbau (m/w/d)
oder
eine/n
Techniker/in
der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
für Unterhaltungs- und Baumaßnahmen im Bereich Freiflächen - Gebäudemanagement:
- Beauftragung, Steuerung, Überwachung und Abrechnung der laufenden Unterhaltung und Pflege der Freiflächen an städtischen Gebäuden wie Schulen, Kindergärten, Rathäusern, Sportplätzen etc.
- Zusammenarbeit mit der SWK Herford, der städtischen Servicegesellschaft für Grünflächen-, Sportplatz- und Friedhofspflege
- Datenpflege im Bereich unseres Facillity Managements (Geoinformationssystems, digitales Baum- sowie Spielplatzkataster)
- Erstellung von Investitionskonzepten und Kostenschätzungen
- Planung und Ausschreibung von Instandsetzungs- und Neubaumaßnahmen im Bereich Freiflächen unserer Gebäude einschließlich Bauleitung und Abrechnung
- Vergabe von Planungs- und Bauleistungen sowie die Wahrnehmung von Bauherrenfunktion und Projektsteuerungsaufgaben
- allgemeine Verwaltungstätigkeit
Wir bieten:
- eine krisensichere Anstellung
- ein kollegiales Umfeld, in dem großer Wert auf Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt wird
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Vereinbarung Familie, Freizeit und Beruf
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Fortbildungen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
Erforderlich sind folgende Kompetenzen:
- eine erfolgreich abgeschlossene staatliche Abschlussprüfung zur Technikerin /zum Techniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor of Engineering) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau
- Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Befähigung zum selbständigen Arbeiten
- starkes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- sehr gute Deutschkenntnisse
- verbindliches und souveränes Auftreten
- Bereitschaft die Arbeitszeit den beruflichen Erfordernissen anzupassen
- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten (Excel, Word, Outlook)
- Führerschein der Klasse B (3)
Wünschenswert:
- Erfahrungen im Bereich Bau und Unterhaltung von Freiflächen an öffentlichen Gebäuden
Für das Auswahlverfahren ist ein strukturiertes Interview geplant. Hierfür wird auch vorausgesetzt, dass die Bewerber/innen sich vorab Kenntnisse zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle aneignen. Hierzu werden im Vorstellungsgespräch auch Fachfragen gestellt und von der Auswahlkommission bewertet. Das Interview wird ca. 30 Minuten dauern.
Einstufung:
Die Stelle wird je nach persönlichen Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe EG 10 TVöD-VKA ausgeschrieben und ist unbefristet.
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität unter Wahrung der rechtsstaatlichen Grundsätze. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/ Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.
Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Teil- und Vollzeitkräfte.
Ansprechpersonen und Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gern auf die Stelle über das Bewerberportal, zu finden unter www.herford.de/stellenangebote . Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden.
Bewerbungsende: 28.09.2025
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleitung des IAB,Sparte Immobilien:
Martin Krull Tel. 05221/189-569 E-Mail: martin.krull@herford.de (mailto:martin.krull@herford.de)
Für weitere Fragen rund um die Stellenausschreibung steht Ihnen unsere Haupt- und Personalabteilung zur Verfügung:
Özgül Özcan Tel. 05221/189-247 E-Mail: oezguel.oezcan@herford.de (mailto:oezguel.oezcan@herford.de)
Ihre Bewerbung wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Technikerin / Techniker im Berliner Luftgütemessnetz, Egr. 9a TV-L
- Servicetechniker:in Gefahrenmeldeanlagen (w/m/d)
- Energie- und Anlagenelektroniker (m/w/d) bzw. Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
- Leitung des städtischen Bauhofes (männlich, weiblich, divers)-Kopie
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)