bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zum*zur Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Amt Hohe Elbgeest

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Dassendorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Tamara Heinze
Telefon:  +49 4104 990111
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Amt Hohe Elbgeest

sucht Dich zum 01.08.2026

Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Das Amt Hohe Elbgeest besteht aus 10 amtsangehörigen Gemeinden und ist mit über 21.000 Einwohner*innen das größte Amt im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Jetzt einsteigen. Morgen was bewegen - deine Karriere beginnt hier!


Wenn Du:
• eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung suchst,
• Spaß daran hast, anderen zu helfen und
• gerne Teil eines großen Teams werden möchtest,

…dann bist du im Amt Hohe Elbgeest genau richtig!

Gesucht wird: Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2026

Vergütung :

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €/Monat
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €/Monat
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €/Monat

Das bieten wir Dir:

  • Eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit praxisnahen und anspruchsvollen Aufgabe
  • Ein engagiertes Team
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (nach der Probezeit)
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr und Freistellung mit Gehalt am Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits-managements
  • Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für das Amt Hohe Elbgeest selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Deine Aufgaben:

  • Vielseitige Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der kommunalen Verwaltung
  • Anwendung und Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen sowie kommunalem Recht
  • Beratung und Unterstützung von Bürger*innen in unterschiedlichen Anliegen
  • Unterstützung bei der Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen (z. B. im Ordnungs-, Sozial- oder Bauwesen)
  • Mitwirkung bei kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss, ggf. überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/ Politik
  • Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen
  • Interesse am Erlernen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Eine selbständige, verantwortungsbewusste, kommunikative und präzise Arbeitsweise runden Ihr Profil ab



Bewerbungsfrist:

Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 05.10.2025 im PDF-Format (ausbildung@amt-hohe-elbgeest.de).

Die Einstellungstests sind für die 42./43. KW geplant. Die anschließenden Vorstellungsgespräche für die 46. KW.

Für Auskünfte steht dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Heinze (Tel. 04104 / 990 111) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"