Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin/Referent (w/m/d)
Arbeitgeber: ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Ludwigsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A14
- Kennziffer
- 2025-40
- Kontakt
-
Herr Thomas Gundelfinger
Telefon: +49 711 1401628
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist an der Außenstelle Ludwigsburg ab sofort der Dienstposten einer / eines
Referentin/Referent (w/m/d)
Bes. Gr. A 14
(Kennziffer: 2025-40)
zu besetzen.
Ihre Schwerpunktaufgaben:
- Unterstützung der Leitung der Außenstelle in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel administrative Aufgaben, Programme, Projekte und KM-Aufträge,
- Planung und Organisation von Internen Qualifizierungslehrgängen (IQL) im Bereich Sport an der Außenstelle Ludwigsburg,
- Verantwortung der Weiterentwicklung der Konzeption „Sicher Roller fahren in der Schule“, „Ausgewählte Elemente der Ersten-Hilfe für Sportlehrkräfte“,
- Konzeptionsentwicklung,
- Ansprechpartner sowie Betreuung des Ratgeber Schulsport,
- administrative Tätigkeiten innerhalb der Schulsportstättenberatung, unter anderem Aktualisierung des Leitfadens.
Die Aufgaben im Fachbereich Sport umfassen ebenso einen hohen Anteil an klassischen Verwaltungstätigkeiten.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für das wissenschaftliche Lehramt an Grundschulen, der Sekundarstufe I, an Gymnasien oder an Beruflichen Schulen sowie mehrjährige Unterrichtserfahrung, vorzugsweise im Fach Sport,
- Sie haben Erfahrung in der Projektarbeit im kulturellen Bereich und in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern,
- Sie gehen souverän mit öffentlichen Trägern, Stiftungen und (sport-) politischen Entscheidungsträgern um,
- Sie haben Erfahrung in der Umsetzung von Großveranstaltungen auf Vereins-, Kommunal- und Landesebene,
- Sie haben Erfahrung in Schulentwicklungsprozessen und in der Leitung eines Teams,
- Sie haben Erfahrungen mit Trainertätigkeiten und Management im Spitzensport,
- Sie sind kreativ und zeigen Offenheit bei neuen Aufgaben und Projekten, sind gut im Organisieren und verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise,
- Sie verfügen über Kenntnisse der gängigen Textverarbeitungsprogramme,
- Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Erwartet werden:
- hohes Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie
- die Fähigkeit, Aufgaben hinsichtlich Bedeutung und Dringlichkeit zu priorisieren.
Wünschenswert sind Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungshandeln.
Angebot:
- eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld,
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw) ,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeitgestaltung,
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der Außenstelle, Herr Thomas Gundelfinger, Telefon 07141/140-1628, E-Mail: Thomas.Gundelfinger@zsl.kv.bwl.de (mailto:Thomas.Gundelfinger@zsl.kv.bwl.de) . Fragen zum Besetzungsverfahren beantwortet der stellvertretende Leiter des Referats 14, Herr Florian Stiber, Telefon 0711/21859-141, E-Mail: Florian.Stiber@zsl.kv.bwl.de (mailto:Florian.Stiber@zsl.kv.bwl.de) .
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 29.09.2025 an das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Abteilung 1
Heilbronner Str. 314, 70469 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im PDF-Format) an poststelle@zsl.kv.bwl.de (mailto:poststelle@zsl.kv.bwl.de) übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Seite „Datenschutz bei Stellenangeboten“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Museale Sammlungsmanagerin / Musealer Sammlungsmanager (w/m/d) für den Bereich "Ausstellungen"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Chemischen Biologie
- Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Vergasungs- und Synthesegasverfahren | Bereich Bioraffinerien
- Leitung für das Lektorat (d/m/w)
- Professur W2 Statistik und Forschungsmethoden