bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (w/m/d) für die Stab­stel­le "Me­di­en und Kom­mu­ni­ka­ti­on"

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-Bund E 3
Kennziffer
SHK MuK
Kontakt
Frau Jennifer Gatter
Telefon:  +49 231 9071-2139
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Forschung für Arbeit und Gesundheit

Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

für die Stabstelle „Medien und Kommunikation“

E 3 TVöD | Teilzeit (max. 17,5 Stunden / Woche) | befristet für 12 Monate | Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.

Das Aufgabengebiet der Stabsstelle „Medien und Kommunikation“ umfasst die Online-Kommunikation der BAuA über verschiedene Websites und über Social Media sowie die Umsetzung verschiedener digitaler Angebote und weitreichender Publikationsformate.

Zum Bereich Online-Kommunikation gehören Aufgaben wie die strategische Ausrichtung und Betreuung der Internetseite der BAuA www.baua.de - von Konzeption über die Pflege der Inhalte bis hin zu technischer Administration und Organisation. Ergänzt wird dies durch mehrere thematisch spezialisierte Website-Angebote in Form weiterer Internetseiten sowie Social-Media-Aktivitäten und crossmediale Kampagnen.

Zum Bereich des Fachtransfers gehört die Umsetzung von Fachpublikationen in Form von Forschungsberichten, Broschüren, Faktenblätter usw. basierend auf den Erkenntnissen aus Forschungsprojekten und wissenschaftsbasierten Facharbeit der BAuA und basierend auf enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der BAuA.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung und grafischen Aufbereitung vielfältiger Inhalte für die BAuA-Websites und den Social-Media-Kanal LinkedIn
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung von Beiträgen, beispielsweise mit Blick auf Textverständlichkeit, Rechtschreibung, geschlechtergerechte Sprache und korrekte Darstellung auf der Website (auch bei englischsprachigen Beiträgen)
  • Unterstützung bei der Eingabe und Pflege der Inhalte über ein Content-Management-System
  • Unterstützung bei Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Websites der BAuA, beispielsweise www.baua.de und www.reach-clp-biozid-helpdesk.de

Ihr Profil:

  • Studierende/r (möglichst im letzten Bachelor- oder ersten Masterjahr) eines geistes-, kultur- oder sprachwissenschaftlichen Studiengangs oder eines für die Fachaufgaben der BAuA relevanten Fachs, beispielsweise Sozial-, Arbeits- oder Gesundheitswissenschaften
  • Fähigkeit, komplexe Themen in klarer, korrekter und stilsicherer deutscher Sprache zu vermitteln
  • Gute Auffassungsgabe auch für fachfremde Inhalte
  • Erste redaktionelle oder journalistische Erfahrungen bei Print- und Onlinemedien oder erste Erfahrungen in der Betreuung von Internet- oder Intranetauftritten sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (Niveaustufe B 2)
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Kreativität und Interesse an sozialpolitischen Fragen - insbesondere des Arbeitsschutzes

Wir bieten:

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in spannenden Projekten im Feld der Online- und Offline-Kommunikationsmaßnahmen der BAuA
  • Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Attraktives Entgelt
  • Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung der Geschlechter ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wie Sie sich bewerben:

Bis zum 26.09.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 1343173)

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage (https://www.baua.de/DE/Die-BAuA/Karriere/Stellenangebote). Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Jennifer Gatter , Tel. 0231/9071-2139 wenden. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Alexander Erbach , Tel. 030/515 48-4190 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"