Kontakt_Seitenfunktionen

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bad Kreuznach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Bad Kreuznach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-V 7
- Kennziffer
- 89-25
- Kontakt
-
Jennifer Grünwald
Telefon: +49 671 800-151
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Lust auf neue Perspektiven? Werde Mitglied bei der BKSE
Bei der BKSE -der Bad Kreuznacher Stadtentwässerung‑ als Teil der kritischen Infrastruktur der Stadt Bad Kreuznach und Umgebung gibt es einiges zu entdecken. Abwasserbeseitigung in einem dynamischen Umfeld. Wir sorgen für die Ableitung und Reinigung von Abwasser aus der Stadt Bad Kreuznach und verschiedenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinden Bad Kreuznach, Sprendlingen-Gensingen und Rüdesheim.
Du möchtest bei uns mitmachen? Arbeitsprozesse mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt.
Für das Sachgebiet „Kanalbetrieb Abwasserableitung“ suchen wir unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V),
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche,
- 13 Gehälter pro Jahr sowie kostenlose Parkplätze am Arbeitsplatz,
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Deine Aufgaben:
- Einsteigen in und Reinigen aller Kanäle und Bauwerke der BKSE mit Dokumentation,
- Wartung und Unterhaltung der Fahrzeuge und deren Spezialaufbauten (z.B. Kanalreinigungsfahrzeuge mit Wasserrückgewinnung, Kanal-TV-Fahrzeug, Kanal-Dichtheitsprüfanlagenfahrzeug, Sonderfahrzeuge),
- Steuern und Bedienen von z.B. Kanalreinigungsfahrzeugen sowie von anderen technischen Geräten,
- Durchführung von Rattenbekämpfungsmaßnahmen in der öffentlichen Kanalisation.
Dein Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder eine vergleichbare Ausbildung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf,
- Fahrerlaubnis Klasse C,
- gute körperliche Konstitution, Atemschutztauglichkeit für atemumluftunabhängigen Atemschutz,
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft verbunden mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein,
- Bereitschaft zum Einsteigen in Kanäle und Bauwerke,
- Schwindelfreiheit und keine Probleme bei räumlicher Enge,
- Teilnahme an der Rufbereitschaft und Dienst zu ungünstigen Zeiten,
- Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe7 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Deine aussagekräftige Bewerbung sende unter Angabe der Kennziffer 89-25 und eines möglichen Eintrittstermins per Post oder E-Mail (ausschließlich PDF-Format) bis zum 21.09.2025 an:
Bad Kreuznacher Stadtentwässerung Ansprechpartner: Herr Röser
An der Lindenmühle E-Mail: werkleitung-bkse@bad-kreuznach.de (mailto:werkleitung-bkse@bad-kreuznach.de)
55543 Bad Kreuznach Telefon: 0671800-624