bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter*in/So­zi­al­päd­agog*in

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
57-2025-1047
Kontakt
Herr Dasler
Telefon:  +49 511 168-47653

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in

S 12

für die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung eines Quartiersmanagement und der Senioren*innenarbeit am Standort Bothfeld sowie für die Beratung und soziale Unterstützung der Bewohner*innen der Seniorenwohnanlage Luise-Blume-Stiftung.

Der Betrieb der Städtischen Alten- und Pflegezentren des Fachbereichs Senioren ist der größte stationäre Pflegeanbieter in Niedersachsen in kommunaler Trägerschaft. Am Standort Bothfeld betreibt der Betrieb 2 vollstationäre Pflegeheime mit aktuell 144 Pflegeplätzen, sowie die Luise-Blume-Stiftung mit 73 kleinräumigen Wohnungen als Betreutes Wohnen für ältere Menschen. Die Luise-Blume-Stiftung ist dabei nach DIN 77800 zertifiziert.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und unterstützen die Mieter*innen der Luise-Blume-Stiftung zu allen Themen des SGB XI und sofern notwendig des SGB XII bzw. angrenzender sozialrechtlicher Themen.
  • Sie managen mit einer weiteren Kollegin die Verwaltung der Luise-Blume-Stiftung und entwickeln die Angebote der Luise-Blume-Stiftung kontinuierlich weiter.
  • Sie entwickeln und betreuen ein Quartiersmanagement am Standort Bothfeld.
  • Sie betreuen die Außenstelle des Senioren- und Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Hannover am Standort Luise-Blume-Stiftung.

Sie verfügen über

  • einen Abschluss Bachelor of Arts des Studiengangs Soziale Arbeit bzw. einen Fachhochschulabschluss des Studiengangs Sozialarbeit/Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in
  • Es können sich auch Personen mit den vorgenannten Abschlüssen bewerben, die noch nicht über die zuvor genannte staatliche Anerkennung verfügen, jedoch unmittelbar vor deren Erreichen stehen. Der Nachweis muss dann aber spätestens bei Einstellungsbeginn vorliegen.

Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten

  • Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse im SGB XI und angrenzenden Rechtsgebieten sowie über gerontologische Fachkenntnisse, bzw. sind bereit, sich umfassend einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten gern konzeptionell und sind in der Lage, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Sie bringen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen und erste Erfahrungen mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Krisen mit.
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Sie arbeiten selbständig, haben Organsationsgeschick und Durchsetzungssfähigkeit sowie eine zügige und gründliche Arbeitsweise
  • Sie sind nach Absprache bereit die Arbeitszeiten den dienstlichen Erfordernissen anzupassen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
  • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienst-Rad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 TVöD (B XXIV – Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstelle ist zum 01.10.2025 unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Männer, sich zu bewerben.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de (http://www.Karriere-Stadt-Hannover.de)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dasler (Tel. 0511/168-47653, 57.01Bewerbungen@hannover-stadt.de) (mailto:57.01Bewerbungen@hannover-stadt.de)) als Ansprechpartner zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an den Betriebsleiter Herrn Sattler (Tel. 0511/168-42009, 57.3@hannover-stadt.de (mailto:57.3@hannover-stadt.de) ) oder die Einrichtungsleiterin Frau Tutkunkardes (Tel. 0511/16848416, aysun.tutkunkardes@hannover-stadt.de (mailto:aysun.tutkunkardes@hannover-stadt.de) ).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 15.09.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 57-2025-1047online über unser Bewerbungsportal www.karriere.hannover.de (http://www.karriere.hannover.de) oder per Mail an 57.01Bewerbungen@hannover-stadt.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"