Kontakt_Seitenfunktionen

Fachangestellte/-n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
Arbeitgeber: Stadt Monheim am Rhein
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Monheim am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
- Kontakt
-
Laura Güttler
Telefon: +49 2173 951103
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Monheim am Rhein versteht sich als moderne Dienstleisterin , die ihren Service bedarfsgerecht und anwendungsorientiert auf die Bedürfnisse der Bürgerschaft, der Unternehmen sowie der Touristinnen und Touristen abstimmt und ausbaut. Dabei arbeiten wir innovativ , lösungsorientiert und gerne auch unkonventionell . Wir handeln loyal gegenüber den Zielen der Stadt, kommunikativ , respektvoll und verbindlich . Veränderungen betrachten wir als Chance. Mit und bei unserer Arbeit fördern wir Diversität und begegnen uns diskriminierungsfrei im Hinblick auf Geschlecht, Alter, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Religion, sexuelle Orientierung und mögliche Behinderungen.
Die Bibliothek der Stadt Monheim am Rhein übernimmt einen wichtigen Teil im städtischen Gesamtkonzept der kulturellen Bildung. Neben einem Ausleihangebot von fast 45.000 Medien und der Medien- und Informationsvermittlung, nutzt sie auch neue Technologien in MakerSpace und BibLab, um die Medienkompetenzbildung bei Jung und Alt zu fördern.
Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum Einsatz im Bereich Bildung und Kultur für die städtische Bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachangestellte/-n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einem Stellenumfang von 20 Wochenstunden voraussichtlich bis zum 29. September 2027. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD ausgewiesen.
Zu Ihren Aufgaben in der Bibliothek gehören unter anderem
- Auskünfte zu den Dienstleistungen der Bibliothek (zum Beispiel Bedienungshilfe bei den technischen Geräten, Selbstverbucher, Computer, Kopierer)
- Mitarbeit im alltäglichen Kundenbetrieb (Ausleihe, Rücknahme, Neuanmeldung, Mahnung) und Informationsdienst
- Unterstützung und Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Technische Medienbearbeitung, Arbeiten am Medienbestand (Rückstelldienst, Bestandspflege), Katalogisierung
- Mitwirkung an der Produktion von Social-Media-Content
- Betreuung von Auszubildenden, Praktikanten und Praktikantinnen
Wir bieten Ihnen
Work-Life-Balance
: die Möglichkeit einer Tagespflege für Kinder unter drei Jahren, diverse Teilzeitmöglichkeiten
Sicherheit
: Betriebsrente sowie Zusatzversorgung bei der RZVK ab einer Beschäftigungszeit im öffentlichen Dienst von fünf Jahren und ExtraRente mit der Unterstützungskasse, Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung
Gesundheit
: regelmäßig Teamtage, Beschäftigtenfeiern, aktive Betriebssportgemeinschaft, unbegrenzt Kaffee und Sprudelwasser, moderne Büroausstattung, arbeitsmedizinische Betreuung inkl. Grippeschutz-Impfungen und kostenlose psychologische und Familienberatung
Erholung
: 30 Tage Urlaub, frei am Heilig Abend und Silvester sowie Brauchtumstage an Karneval
Nachhaltigkeit
: gefördertes Deutschlandticket, kostenfreie Stadträder und -autos vor Ort
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste oder eine gleichwertige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren mit bibliothekarischem, literarischem oder informationswissenschaftlichem Hintergrund oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und mehrjährige Berufserfahrung im bibliothekarischen, literarischen oder informationswissenschaftlichen Sektor
- ausgeprägtes Engagement und Teamfähigkeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Flexibilität und Eigeninitiative besonders im Hinblick auf kundenorientierte Serviceleistungen
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kompetenz
- die Tätigkeit erfordert Heben und Tragen von Bücherstapeln bis zu vier Kilogramm
- Bereitschaft zur Übernahme von Arbeitszeiten im Nachmittagsbereich von 14 – 18 Uhr sowie von Samstagsdiensten und Anwesenheit bei Wochenend- und Abendveranstaltungen
Wünschenswert wären
- Erfahrung mit einer einschlägigen Bibliothekssoftware, vorzugsweise BibliothecaPlus
- Kenntnisse des deutschen Buchhandels- und Verlagswesens
- Erfahrungen in den Bereichen Medienbearbeitung/Erwerbung
- Erfahrungen im Kundenservice
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auch sehr über deutschsprachige Bewerbungen von Menschen aller Nationen.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Nadja Kläsges, Leiterin der Bibliothek, Telefon +49 2173 951-4130. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Laura Güttler, Abteilung Personal und Organisation, Telefon +49 2173 951-103.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich wie nachfolgend beschrieben anonymisiert bis zum 21. September 2025!
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur über das Stellenportal Interamt www.interamt.de (http://www.interamt.de) , Stellen ID: 1353012 möglich ist, da wir ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren durchführen, um Chancengleichheit für alle Bewerbenden zu sichern und eine Diskriminierung auszuschließen. Da der Kontakt mit Ihnen elektronisch über E-Mail erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Anschrift keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.
Die Stellenausschreibung finden Sie direkt unter folgendem Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1353012 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1353012)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Erzieher*innen - AWO Kita KV Berlin-Mitte e.V.
- Integrationserzieher (m/w/d) - AWO Kita KV Berlin-Mitte e.V.
- Kommunalen Koordinator (w/m/d) für das Start-Chancen-Programm
- Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat (w/m/d)
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste bzw. Assistent*in an Bibliotheken-Kopie