bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Gärt­ner*in (w/m/d) der Fach­rich­tung Gar­ten- und Land­schafts­bau

Arbeitgeber: Stadt Lage

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Lage
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Frau Christiane Lange
Telefon:  +49 5232 601-113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Lage ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Ostwestfalen-Lippe, wirtschaftlich stark und mit einer lebendigen Stadtgesellschaft. Die Stadtverwaltung Lage ist Dienstleisterin für 36.000 Menschen und die Unternehmen vor Ort. Mit über 500 Beschäftigten und moderner Technik schaffen wir die Rahmenbedingungen für eine attraktive Stadt. Dazu gehört auch die Pflege und Instandhaltung der Grünflächen auf dem Stadtgebiet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Fachteam Bauhof eine*n

Gärtner*in (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Unterhaltung der städtischen Grünflächen
  • Straßenbegleitgrünpflege und allgemeine Rückschnittarbeiten
  • Bau- und vegetationstechnische Arbeiten
  • Reinigung und Abfallbehälterunterhaltung
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von städtischen Veranstaltungen
  • Winterdienstarbeiten
  • Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen des Winter- und Rufbereitschaftsdienstes bei Bedarf auch außerhalb der Dienstzeiten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Das ist Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Allgemeines handwerkliches Geschick
  • Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse BE, sehr wünschenswert C, oder CE
  • Erfahrung im Umgang mit Bau- und Grünpflege- und landwirtschaftlichen Maschinen (Minibagger, Radlader, Aufsitzmäher, Schlepper und Anbaugeräte)
  • Nachweis des Motorsägen-Scheins AS-Baum I sehr wünschenswert
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche Belastbarkeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA) mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Dienstradleasing
  • eine geförderte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
  • eine zusätzliche Altersvorsorge

Die Stadt Lage fördert die Gleichstellung im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LGG NRW). Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen stehen Ihnen der Fachbereichs- und Fachgruppenleiter Herr Paulussen,
Tel. 05232-601740 und der Fachteamleiter Bauhof Herr Salitter, Tel. 05232-601691, gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 21.09.2025 an die Stadt Lage - Fachgruppe Personal -, Am Drawen Hof 1, 32791 Lage oder per Mail in einem Dokument an bewerbung@lage.de (mailto:bewerbung@lage.de) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"