bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ar­bei­ter/in (m*w*d) aus dem Bau­haupt­ge­wer­be für un­se­ren Dienst­leis­tungs­be­trieb Be­triebs­hof

Arbeitgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Wölfersheim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Wölfersheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5 - TVöD-VKA E 6
Kennziffer
Handwerkliche Mitarbeiter/inne
Kontakt
Herr Markus Herrmann
Telefon:  +49 6036 9737-2101
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Wölfersheim mit rund 10.000 Einwohnern ist eine aufstrebende Kommune, die sich erfolgreich als Wohn- und Wirtschaftsstandort in der Wetterau etabliert hat.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder auch Teilzeit eine/n

Arbeiter/in (m*w*d) aus dem Bauhauptgewerbe
für unseren Dienstleistungsbetrieb Betriebshof

Die Bewerber/innen müssen über einen Gesellenbrief im Bauhauptgewerbe sowie über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen.

Das Aufgabengebiet umfasst Unterstützungstätigkeiten in folgenden Bereichen:

  • Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen
  • Erledigung aller in einem kommunalen Betriebshof anfallenden Tätigkeiten
  • Unterhaltungsarbeiten an allen kommunalen Gebäuden und Einrichtungen
  • Führen von Baumaschinen und Einsatzgeräten
  • Mitarbeit im Winterdienst

Eine Anpassung der Aufgabenzuordnung insbesondere auch unter Berücksichtigung von beruflichen Vorerfahrungen und Qualifikationen bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe mit mehrjähriger Erfahrung im entsprechenden Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im sicheren Umgang mit Arbeitsmaschinen und Werkzeugen
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen des Winterdienstes sowie die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende an Arbeitseinsätzen teilzunehmen
  • Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit sowie die Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen.
  • Gesundheitliche Eignung für die sach- und fachgerechte Ausführung aller Arbeitsvorgänge (u. a. häufiges Heben/Tragen von schweren Lasten) und für die körperliche Arbeit im Freien bei jeder Witterung
  • Der Besitz des Führerscheins der Klasse BE und C1 (ehem. Klasse III) ist erforderlich; der Besitz des Führerscheins der Klassen BE und CE (ehem. Klasse II und III) ist vorteilhaft

Wir bieten:

  • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD
  • eine berufliche Weiterentwicklungsperspektive
  • vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung
  • ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
  • Teilnahme am corporate benefits Programm
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • zusätzliche Möglichkeiten der Altersvorsorge

Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung bei entsprechender Bewährung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von aktiven Feuerwehrmännern (m/w/d) mit der Qualifikation „Atem­schutzgeräteträger“ sind besonders erwünscht.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bei. Alle Unterlagen reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsformular auf der Homepage www.woelfersheim.de bis zum 21.09.2025 ein. Bei Fragen stehen Ihnen der Leiter der Hauptabteilung, Herr Herrmann, unter der Telefonnummer 06036/9737-2101 sowie der Leiter der Bauabteilung, Herr Christopher Ahlemeyer, unter der Telefonnummer 06036/9737-2201 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"