Kontakt_Seitenfunktionen

Postdoktorand (w/m/d) befristet in Vollzeit
Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Augsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 1086
- Kontakt
-
Frau Alexandra Schmid
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Postdoktoranden (w/m/d) befristet in Vollzeit
in einem der folgenden Forschungsbereiche: GenAI (LLM/VLM/Diffusion models), Computer Vision, Stat. learning theory / information theory, Reinforcement learning with boundary conditions for robotics.
Sie sind Experte (w/m/d) im Bereich Künstliche Intelligenz und möchten Ihre Forschung vertiefen?
Werden Sie Teil unseres internationalen Forschungsteams an der an der Technischen Hochschule Augsburg als Postdoktorand (w/m/d) und tauchen Sie tief in wegweisende Projekte der Künstlichen Intelligenz ein. Sie arbeiten an innovativen Lösungen für reale Herausforderungen, kooperieren mit führenden Experten (w/m/d) und tragen zu Forschungsarbeiten bei, die die Zukunft der Künstlichen Intelligenz gestalten.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, technologische Grenzen zu verschieben und einen bedeutenden Beitrag leisten möchten, ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie!
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von state-of-the-art Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz
- Veröffentlichung der Resultate in renommierten wissenschaftlichen Journals/Konferenzen
- Eigenständige Einwerbung von Drittmitteln (u.a. zur Verlängerung der Finanzierung der eigenen Stelle)
- Supervision von Doktoranden
- Unterstützung in der Koordination der Forschungsgruppe
- Unterstützung der Professoren (w/m/d) in der Lehre
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion in AI/Data Science/Machine Learning
- Sehr gute Kenntnisse in einem der oben genannten Forschungsbereiche
- Gute Kenntnisse im Bereich Statistik und in der Programmierung (z.B. Python)
- Erfahrung mit IT-Systemen: Soft- und Hardware
- Hohes Maß an Eigeninitiative und -verantwortung
- Deutschkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Auf ein Jahr befristete Stelle mit attraktiver Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 (TV-L) - mit Option auf Verlängerung
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 24.09.2025 .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Fachlehrerin/Fachlehrer Staats- und Verfassungsrecht/Politische Bildung und Deutsch (m/w/d)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gebäudelehre und Entwerfen, Nr. 445
- Leitung für das Reallabor Zukunftsbildung im Burgenlandkreis
- Referentin / Referent (m/w/d) - Referat II/2
- Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache