bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tier­ple­ger/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 5
Kennziffer
171/2025
Kontakt
Frau Kaser
Telefon:  +49 30 9018 2 2741

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tierpfleger/in

Arbeitsgebiet:

  • Eigenständige Betreuung von Tiergehegen (Wildschweine, Wildziegen, Wildschafe)
  • Ständige Gehegekontrolle (Tiere, Zäune, Stallungen)
  • Eigenständige Futterzusammenstellung sowie Futterbestellung
  • Diverse gärtnerische Pflegearbeiten in den Gehegen (Mähen, Sensen, Wässern)
  • Ausführungen von Kleinstreparaturen an den Futterraufen, Zäunen, Toren, Stallungen
  • Notwendige Arzneimittelverabreichungen sowie Unterstützung der Tierärzte bei der Behandlung in den Gehegen (nach Diagnose der Tierärzte)
  • Freundlicher Umgang mit Parkbesuchern
  • Arbeitseinsatz auch an Wochenenden und Feiertagen

Anforderungen:

Formale Anforderungen:

Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in

wünschenswert:

Führerschein Klasse B und handwerkliches Geschick,

Bedienung von Hand- und Motorsägen, Heckenscheren und

weiteren Schnittwerkzeugen sowie die Beurteilung zum entsprechenden Einsatz

Das Anforderungsprofil ist auf „https://www.berlin.de/ba-mitte/karriere/stellenangebote“ abrufbar. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche Kompetenzen die Stelle erfordert und ist Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, ist für das Auswahlverfahren eine aktuelle dienstliche Beurteilung erforderlich. Bitte veranlassen Sie, dass in Ihrer Personalakte eine entsprechende dienstliche Beurteilung enthalten ist. Zudem werden Sie gebeten, in Ihrer Bewerbung Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – auch durch die Beschäftigtenvertretungen – zu erklären.

Falls Sie nicht im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen Sie ihrer Bewerbung bitte ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bei.

Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte innerhalb von drei Woche n nach Veröffentlichung vorzugsweise online über das Karriereportal, der zentralen Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung, unter der folgenden Internetadresse:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Tierpflegerin-mwd-de-j60263.html

Sollte Ihnen dies ausnahmsweise nicht möglich sein, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt an das Bezirksamt Mitte von Berlin (Kontaktdaten s. http://www.berlin.de/ba-mitte).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"