bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Team­ko­or­di­na­ti­on für den Be­reich Na­tur- und Um­welt­schutz / Voll- oder Teil­zeit / un­be­fris­tet / zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt

Arbeitgeber: Gemeinde Weyhe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Weyhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
Teamkoordination für den Bereich Natur- und Umwelt
Kontakt
Herr Marvin Hirsch
Telefon:  +49 4203 71313
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Gemeinde Weyhe ist im Fachbereich Gemeindeentwicklung und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als


Teamkoordination für den Bereich Natur- und Umweltschutz


unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Teamkoordination
• Zuständigkeit für den behördlichen Vollzug sämtlicher naturschutzrechtlicher und -fachlicher Aufgaben, einschließlich Projektbetreuung und Fördermittelakquise
• Bearbeitung der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung in Bauleitplan- und Planfeststellungsverfahren, Bauanträgen etc.
• Entwicklung und Pflege von Entwicklungskonzepten und Förderprogrammen, sowie Betreuung gemeindlicher Biotope zur nachhaltigen Förderung der Biodiversität
• Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen
• Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.


Wir bieten:
• Bedeutungsvolle Aufgaben in einer innovativen Kommunalverwaltung mit Raum für Eigeninitiative
• Kollegiales Betriebsklima, strukturierte Einarbeitung
• Stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
• Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
• Krisensicherer Arbeitsplatz
• Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
• Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
• Kostenlose Parkmöglichkeiten
• Moderne Dienstfahrzeuge
• attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung)
• Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses


Einstellungsvoraussetzungen:
• Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Naturschutz/Freiraumplanung, Landespflege, Raum- und Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, Landschaftsökologie/Naturschutz
• sehr gute Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz- und Umweltrecht sowie Fachwissen zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit
• Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, HOAI)
• gute Kenntnisse im Umgang mit Standard-Software (Office, ArcGIS etc.)
• ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
• Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
• gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• gültige Fahrerlaubnis der Klasse B


Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.


Bewerbungsverfahren:
Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!
Fehlende oder unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.
Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.
Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.


Die Online-Bewerbung ist bis zum 28. September 2025 freigeschaltet.


Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-105 (Fachbereichsleitung 4 – Frau Timmermann).
Telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (Personalservice - Herr Hirsch).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"