bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te/n (m/w/d)

Arbeitgeber: Samtgemeinde Grasleben

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Grasleben
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Anja Oertel
Telefon:  +49 5357 9600-19
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Du möchtest eine Ausbildung, die abwechslungsreich, krisensicher und nah am Menschen ist? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei der Samtgemeinde Grasleben gestaltest du aktiv das Leben in unserer Region mit.

DAS BRINGST DU MIT

  • Du hast einen Realschulabschluss (Sekundarabschluss I)
  • Du bist kommunikativ und offen für Neues und arbeitest gerne im Team.
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus und gesellschaftliche sowie rechtliche Themen findest du spannend.
  • Du bist bereit, dich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten und dich über die Samtgemeinde sowie unsere Mitgliedsgemeinden zu informieren.

FREU DICH AUF

Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken in verschiedene Bereiche der Verwaltung

Blockunterricht in Braunschweig mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis

Ein freundliches Team, das dich unterstützt und immer ein offenes Ohr hat

Faire Vergütung nach TVöD sowie

30 Tage Urlaub

Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

Flexible Gleitzeitmodelle

Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildung

SO BEWIRBST DU DICH

Per E-Mail

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an grasleben@grasleben.de

(bitte alle Unterlagen als eine PDF-Datei mit max. 10 MB)

Über unsere Homepage

www.samtgemeinde-grasleben-jobs.de

Auch hier freuen wir uns, wenn du uns alle Unterlagen zusammen in einer PDF-Datei hochlädst.

Bewerbungsfrist:

19.10.2025

Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden

bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise in deiner Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

___________________________________________________________________________

Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Datenschutzhinweise für Bewerber/innen

gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung

Die Samtgemeinde Grasleben informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wenden können.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung

(DSGVO) ist die Samtgemeinde Grasleben. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten der Samtgemeinde Grasleben richten.

Die entsprechenden Kontaktdaten für die Samtgemeinde Grasleben lauten:

Samtgemeinde Grasleben

Bahnhofstraße 4

38368 Grasleben

Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten:

Kommunale

Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

Elsässer Straße 66

26121 Oldenburg

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail werden die folgenden für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten elektronisch erfasst und gespeichert:

· Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum)

· Kommunikationsdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adresse)

· Behinderung/Gleichstellung

· Daten zur Ausbildung und Weiterbildung

· Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

· Angaben zu sonstigen Qualifikationen

· Datum der Bewerbung

Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben und verarbeitet.

3. Empfänger

Ihre Daten werden ausschließlich von der Samtgemeinde Grasleben verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Dauer der Datenspeicherung

Die Daten werden grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des konkreten Bewerbungsverfahrens gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

5. Recht auf Auskunft, Widerruf und Löschung

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen beim Landesschulamt gespeicherten Daten sowie deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies führt allerdings zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"