Kontakt_Seitenfunktionen

Tontechniker/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Magdeburg - Eigenbetrieb Theater Magdeburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Magdeburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- E 247/25 EB Thea
- Kontakt
-
Frau Anja Briese
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Theater Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n
Tontechniker:in (m/w/d)
Das Theater Magdeburg ist das Viersparten-Theater der Landeshauptstadt mit eigenen Ensembles für Musiktheater, Ballett, Konzert und Schauspiel. Das Opernhaus bietet mit seinem abwechslungsreichen Programm an Oper, Operette, Musical, Ballett und dem international renommierten Domplatz/OpenAir einen künstlerisch facettenreichen Arbeitsplatz.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Selbstständige und verantwortungsvolle künstlerisch-technische Arbeit in einem Repertoire-Theater
- Erarbeitung und Umsetzung produktionsbezogener Audio-Konzepte in enger Zusammenarbeit mit künstlerischen Teams
- Mikrofonierung von Darsteller/innen, Orchestern und Bands / Abmischen von musikalischen Produktionen, insbesondere Musicalproduktionen
- Tontechnische Betreuung von Proben, Vorstellungen, Konzerten und Gastspielen
- Abteilungsinterne enge Zusammenarbeit im Bereich Video, d.h. selbstständige Einrichtung von Projektoren und Zuspiel von Videocontent und Livebildern
- Archivierung und Dokumentation von Audio- und Videomaterial
- Wartung, Reparatur und Pflege der Ton- und Videotechnik
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Tontechniker/in (oder eine vergleichbare Qualifikation (mindestens dreijährige Ausbildung)) und mindestens 3-jähriger Theater erfahrung*
- fundierte Kenntnisse im Bedienen und Programmieren von Digitalmischpulten von Yamaha (CL-Serie, QL-Serie)
- fundierte Kenntnisse in der Beschallungstechnik PA, In-Ear-Monitoring und Drahtlostechnik
- rhythmisches Verständnis und musikalische Kenntnisse (Notenkenntnisse, Lesen von Klavierauszügen, Partituren), das Spielen eines Instrumentes ist von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Videotechnik
- Englischkenntnisse (sicher in Wort und Schrift)
Weitere Voraussetzungen für die Tätigkeit:
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit gleichermaßen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zum Dialog mit den künstlerischen Produktionsteams insbesondere in der Funktion als Schnittstelle zwischen Kunst und Technik
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (unregelmäßige Dienste, Arbeit an Sonn- und Feiertagen)
- Verständnis und Interesse für die Besonderheiten eines Theaterbetriebes
Wir bieten:
Neben einer sehr guten Arbeitsatmosphäre, einem ebenso tollen Kollegen/Innenkreis sowie einem abwechslungsreichen kunst- und kulturbezogenen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen darüber hinaus:
- einen sicheren Arbeitsplatz im Bereich des öffentlichen Dienstes in einem renommierten Kulturbetrieb
- ein gutes und familiäres Arbeitsklima
- eine – neben der tarifgerechten Bezahlung – dynamische Gehaltsentwicklung (allgemeine Tarifsteigerungen und Steigerungen Dienstaltersstufen)
- Sondergratifikationen (Jahressonderzahlung)
- 31 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- gezielte betriebliche Fort- und Weiterbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK-Sachsen Anhalt)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen des BGM
- Frei- und Steuerkarten für Ihre zukünftigen Theaterbesuche und die Ihrer Freunde und Bekannten
- Rabatte ÖPNV über das „marego-Jobticket“
- eine abwechslungsreiche und umfassende Versorgung unserer Beschäftigten in der Betriebskantine
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung unterliegen den Bestimmungen des TVöD-VKA. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA. Die Zahlung der Theaterbetriebszulage, der Zeitzuschläge und die Zahlung der Jahressonderzahlung etc., richten sich ebenfalls nach den Bestimmungen des TVöD. Die wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
*Achtung:
Die Zuordnung zur EG8 erfolgt ausschließlich bei Vorliegen der vorbezeichneten fachlichen Voraussetzungen gem. erstem Anstrich „Ihre fachlichen Voraussetzungen“. Liegen diese nicht vor (z.B. SAE-Ausbildung), erfolgt bei sonstiger Eignung die Zuordnung zur EG5, welche nach dreijähriger Betriebszugehörigkeit durch die EG8 ersetzt wird.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive aller bewerbungsbezogenen Zeugnisse, unter Angabe des Betreffs „Tontechniker:in“ bis zum 30.09.2025 per E-Mail an die unten angegebene Mailadresse. Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen, welches die Datenmenge von 14 MB nicht überschreitet.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer gesamten Theaterarbeit. Daher begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Identität und Weltanschauung.
Bewerbungs-Mailadresse: anja.briese@theater-magdeburg.de (mailto:anja.briese@theater-magdeburg.de)
Anschrift:
Theater Magdeburg
Personal & Recht
Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg
Link: www.theater-magdeburg.de (http://www.theater-magdeburg.de)
<em>Hinweise zur Datenverarbeitung bei Bewerbungsverfahren:</em> (https://www.theater-magdeburg.de/fileadmin/media/bilder/Extras/DSGVO/Hinweise_zur_Datenverarbeitung_bei_Bewerbungsverfahren.pdf)
Auch Bewerbungsverfahren unterliegen aufgrund der Übermittlung von persönlichen Daten den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung. Entsprechende Hinweise dazu erhalten Sie unter folgendem Link: (https://www.theater-magdeburg.de/fileadmin/media/bilder/Extras/DSGVO/Hinweise_zur_Datenverarbeitung_bei_Bewerbungsverfahren.pdf)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Designer*in Schwerpunkt Grafik
- Standortmanagerin/Standortmanager (m/w/d) in der KulturFUGE
- Fachangestellte/-n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
- Musikerin/Musiker (m/w/d) Instrument Trompete/Flügelhorn
- Musikschullehrer (m/w/d) Klavier und musikalische Früherziehung (MFE)