Kontakt_Seitenfunktionen

Bauhofmitarbeiter (w/m/d) Bereich Reinigung
Arbeitgeber: Stadt Bernau bei Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Bernau bei Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kontakt
-
Antje Eggebrecht
Telefon: +49 3338 365-152
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bernau bei Berlin sucht zum 01.11.2025 zur Besetzung einer unbefristeten Stelle im Infrastrukturamt einen
Bauhofmitarbeiter (w/m/d) Bereich Reinigung
Ihre Aufgaben
- Unterstützungsarbeiten im städtischen Baubetriebshof
- Reinigung von Straßenrändern, Parkplatzflächen, Bushaltestellen etc.
- Straßenreinigung und Abfallentsorgung (inkl. Papierkorbentleerung), ggf. unter Nutzung von Kraftfahrzeugen unter 7,5 t
- Durchführung des Winterdienstes (Schneeberäumung, Streuarbeiten), insbesondere auch an den Wochenenden und in den frühen Morgen- und den späten Abendstunden
Ihr Profil
- Berufliche Erfahrungen im Bereich Straßenreinigung bzw. im handwerklichen Bereich
- Führerschein der Klasse B
- weitere Führerscheine der Klassen BE sowie C-Klassen von Vorteil
- Berufserfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung, insbesondere in einer Kommunalverwaltung ideal
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten (an Wochenenden, frühe Morgen- und späte Abendstunden)
WIR BIETEN
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit derzeit 39 Stunden/Woche,
- eine intensive Begleitung in der Einarbeitungsphase,
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen,
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Möglichkeiten zum Bezug eines Jobtickets,
- eine Vergütung nach EG 3 TVöD-VKA,
- jährliche Sonderzahlungen,
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen,
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12.
Sie sind außerdem zuverlässig, belastbar und verantwortungsbewusst. Eine serviceorientierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
Ihr Kontakt für Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Ausbildungsnachweise sowie weitere Nachweise zur Erfüllung der gewünschten Anforderungen) sind
bis zum 14.09.2025 zu richten an:
Stadt Bernau bei Berlin
Der Bürgermeister, Personalamt
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
oder per E-Mail: bewerbung@bernau-bei-berlin.de (mailto:bewerbung@bernau-bei-berlin.de)
Hinweis: Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im pdf-Format zu verwenden. Nur vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewer-bungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Qualifikation und Eig-nung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre persönlichen Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens nach den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet werden.