bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stand­ort­ma­na­ge­rin/Stand­ort­ma­na­ger (m/w/d) in der Kul­tur­FU­GE

Arbeitgeber: Landkreis Oberhavel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Oranienburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Frau Miersch Frau Wollank Frau Rothe
Telefon:  +49 3301 6011722
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.

Verstärken Sie unseren Fachbereich Weiterbildung, Kultur und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Standortmanagerin/Standortmanager (m/w/d) KulturFUGE.

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten

Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Vergütung: EG 9a TVÖD (VKA)

Standort: Oranienburg, Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

Veranstaltungs- und Vermietungsmanagement

· Zielgruppengerechtes Konzeptionieren, Umsetzen und Nachbereiten von internen und externen Veranstaltungen

· Bewerben der Veranstaltungs- und Vermietungsangebote der Kreismusikschule

· Prüfen, Bearbeiten und Durchführen von Anfragen zu Veranstaltungen und Vermietungen

· Sicherstellen der Einhaltung des Budgets sowie Abrechnen von Veranstaltungen

· Budgetieren und Kalkulieren von Veranstaltungen

· Pflegen der Datenbank und Aktualisieren der Veranstaltungs- und Vermietungsangebote

Gebäudemanagement

  • Verantworten des sicheren, rechtssicheren und funktionalen Nutzens mehrerer Kreismusikschulstandorte mit spezieller technischer Ausstattung einschließlich Einhalten gesetzlicher Betreiberpflichten

· Unterweisen der internen und externen Nutzenden im Umgang mit der Ton- und Lichttechnik

· Verantworten des Inventars sowie Pflege, Warten und Instandhalten des Veranstaltungsequipments

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:

· Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann, zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder zur/zum Eventmanagerin/Eventmanager verfügen.

· Sie wünschenswerterweise eine Qualifikation als Veranstaltungsleiterin/Veranstaltungsleiter mitbringen, mindestens jedoch die Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben.

· Sie alternativ eine geeignete abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Eventmanagement mitbringen oder

· Sie alternativ sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse stehen.

· Sie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen pflegen.

· Sie eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sind.

Darauf können Sie sich freuen:

Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen

Wir-Gefühl: Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents

Weiterbildung: Vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen

Onboarding: Einführungsveranstaltung und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit

Verkehrsanbindung: Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze

Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge

Sie finden sich im Profil wieder?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „Standortmanager_KulturFUGE“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:bewerbung@oberhavel.de) .

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

· aussagekräftiges Anschreiben

· Beurteilungen und Arbeitszeugnisse

· aktueller Lebenslauf

· vollständige Unterlagen zum Studium beziehungsweise Ausbildung mit Gesamtnote

Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über
https://cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.

Direkt für Sie da

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:

Frau Miersch · 03301 601-1733 · bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:bewerbung@oberhavel.de)

Wir lieben Vielfalt

Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erfahren Sie mehr über den Landkreis:

www.oberhavel.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"