Kontakt_Seitenfunktionen

SACHBEARBEITUNG GRUNDWASSER, BODENSCHUTZ UND ALTLASTEN (M/W/D)
Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Heilbronn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Sina Schneider
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ein Arbeitsplatz mit Zukunftund einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreiseszuständig.
Unterstützen Sie unser Team im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ab sofort als
Sachbearbeitung Grundwasser, Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
Wasser und Boden stellen die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen dar und verdienen daher einen besonderen Schutz. Für den Landkreis Heilbronn wird diese Aufgabe von 42 ingenieurtechnischen, naturwissenschaftlichen und verwaltungsrechtlichen Mitarbeitenden des Sachgebiets 30.3 – Wasserrecht und Bodenschutz – wahrgenommen.
Als untere Wasserbehörde und untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde genehmigt und überwacht das Sachgebiet 30.3 die nachhaltige Nutzung der Ressourcen Wasser und Boden, unterstützt die vorausschauende Entwicklung unserer Flüsse, Bäche und Seen und vertritt die Belange des Wasser- und Bodenschutzes bei Beteiligungsverfahren wie z. B. Planfeststellungen und Bauleitplanungen.
IHRE AUFGABEN
- Sie bearbeiten wasserrechtliche und bodenschutzrechtliche Verfahren in den Bereichen Grundwasser, Bodenschutz und Altlasten nach den einschlägigen wasserrechtlichen und bodenschutzrechtlichen Vorschriften.
- Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Anträgen auf Zuwendungen aus den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft und der Förderrichtlinie Altlasten.
- Sie arbeiten bei der Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen und bodenschutzrechtlichen Fragestellungen interdisziplinär zusammen.
- Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Bürger, Planer, Vorhabenträger und Behörden in allen wasserrechtlichen und bodenschutzrechtlichen Fragen.
IHR PROFIL
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in
- B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in,
- B.A. Digitales Verwaltungsmanagement,
- LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung
- oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben ein sicheres, freundliches, team- und kundenorientiertes Auftreten.
- Sie zeichnen sich durch gute Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 10 TVöD.
- Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit mit 50 %
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestensSonntag, 21. September 2025.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Andrea Blatter (Tel.: 07131/994-605) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
]]>
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Amt für Umweltschutz (w/m/d)
- Sachbearbeitung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" (m/w/d)
- Technischer Sachbearbeiter Abfallwirtschaft/Deponien (m/w/d)
- Teamleiter Tiefbau (m/w/d) für Oberflächenentwässerung
- Sachbearbeiter*innen für den Vollzug Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) und Einführung des Europäischen Emissionshandels ETS 2