bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter_in (m/w/d) für den kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst

Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Mettmann
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
1.1.2/1.2.2-2025/98
Kontakt
Herr Neubauer
Telefon:  +49 2104 980 130

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Die Abteilung Sicherheit und Ordnung ist für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit sowie die Durchsetzung ordnungsrechtlicher Vorschriften zuständig. Das engagierte Team von 17 Mitarbeitenden bearbeitet ein breites Spektrum kommunaler Aufgaben – von der Gefahrenabwehr über das Gewerbe- und Gaststättenrecht bis hin zu Antragsverfahren der Kampfmittelfreiheit – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Ordnung im Stadtgebiet. Zur Unterstützung des Außendienstes suchen wir eine_n

Mitarbeiter_in (m/w/d)

für den Kommunalen Ordnungsdienst

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a TVöD ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.04.2027 und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Ordnungsbehördlicher Außendienst, insbesondere
    • Überwachung von Straßen und Anlagen im Stadtgebiet sowie eigenständige Durchsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen im öffentlichen Raum
    • Überwachung und Durchsetzung der Anleinpflicht für Hunde
    • Kontrollen zur Einhaltung gewerberechtlicher, glückspielrechtlicher und gaststättenrechtlicher Vorschriften
    • Kontrollen und Maßnahmenführung im Sinne der Jugendschutzbestimmungen
    • Einleitung von sofortigen Maßnahmen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
    • Verfolgung und Ahndung von Lärmbeschwerden sowie eigenverantwortliche Durchsetzung der Beseitigung von Störungen auch in nicht öffentlichen Bereichen
    • Begleitung und Kontrollen von und bei (Groß-)Veranstaltungen
  • Übernahme der Aufgabe des Marktmeisters bei der Durchführung des städtischen Wochenmarktes sowie Vor- und Nacharbeiten der dazugehörigen, innendienstlichen Tätigkeiten
  • Eigenständige Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren bis zur Erstellung von Bußgeldbescheiden und von ordnungsbehördlichen Verfahren bis zur Erstellung der Anhörung
  • Fertigung von Stellungnahmen und Berichten sowie ggf. zeugenschaftliche Aussagen vor Gericht
  • Bearbeitung ordnungsbehördlicher Bestattungen und Eigentumssicherungen
  • Durchführung von Schulzuführungen

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r
  • oder der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt_in)
  • oder eine verwaltend-kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement; IT-Systemkauffrau/Kaufmann) sowie mehrjährige Tätigkeit in einer Behörde für öffentliche Sicherheit

Darüber hinaus ist wünschenswert:

  • Erfahrung in Vollzugsaufgaben
  • ausgeprägte Fähigkeit der Balance zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen eines Ordnungsamtes bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten unter Beachtung von termin- bzw. fristgebundenen Angelegenheiten
  • Affinität zu digitaler Arbeit und gute Kenntnisse des Office-Pakets
  • Bereitschaft zur Arbeitsausübungen zu außergewöhnlichen Zeiten sowie Teilnahme an Rufbereitschaften
  • gute körperliche Verfassung und psychische Belastbarkeit (Außendiensttauglichkeit)
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • die Teilnahme an interessanten Angeboten im Rahmen der Gesundheitsförderung

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Dienstzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken. Sie werden daher gebeten, Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs mitzuteilen.

Die Stadtverwaltung verfolgt proaktiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.

Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten, zum Beispiel von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann, werden begrüßt. Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr können bei Interesse direkt in die Tagesbereitschaft aufgenommen werden.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, Herr Neubauer, unter der Telefonnummer 02104/980-130 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.2.2-2025/98“ gerne an das Personalmanagement, Frau Jäger, unter der Telefonnummer 02104/980-170.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"