bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Kol­le­gin / Kol­le­ge (m/w/d) im Be­reich Land­schafts-/Um­welt­pla­nung mit Schwer­punkt Na­tur­schutz

Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Arnsberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 - A12 / TV-L E 11 - TV-L E 12
Kennziffer
11.3_Dez. 51: Naturschutz
Kontakt
Frau Schlaberg
Telefon:  +49 2931 822649

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die höhereNaturschutzbehörde, Dezernat 51, am Dienstort Arnsberg eine Kollegin / einenKollegen (m/w/d) im Bereich

Landschafts-/Umweltplanung mit Schwerpunkt Naturschutz

(Besoldungsgruppe A 10 bis A 12 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 11 bis 12 TV-L)

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 11 der EGO zumTV-L. Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben. Bewerbende, die bereits in der EG12 der EGO TV-L bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mitdieser Entgeltgruppe übernommen werden. Bei Vorliegen der entsprechendenbeamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnismöglich. Bereits verbeamtete Bewerbende können bis zur Besoldungsgruppe A12LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.

Das Dezernat 51 nimmt innerhalb der Bezirksregierung die Aufgaben der höherenNaturschutzbehörde und der oberen Fischereibehörde wahr.
Dazu gehören u.a. die Vertretung der Belange des Natur- und Artenschutzes inPlanungs- und Genehmigungsverfahren, die Ausweisung von Schutzgebieten,Erhaltung und Verbesserung des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 (FFH- undVogelschutzgebiete), die naturschutzkonforme Verpachtung landeseigener Flächenund die finanzielle Förderung von Naturschutzmaßnahmen.

Ihre Aufgaben

FinanzielleFörderung von Naturschutzmaßnahmen, Biologischen Stationenund Gartenschauen:

  • Sie wirken mit bei der Abwicklung von Förderprogrammen der EU, desBundes und des Landes NRW.
  • S ie übernehmen die Antragsberatung sowie die selbstständige Bearbeitungvon Anträgen.
  • Sie sind verantwortlich für die Verwendungsnachweisprüfung und führenVorortkontrollen durch.

Ausweisung von Schutzgebieten:

  • Sie übernehmen die fachliche Vorbereitung und Durchführung der Verfahrenzur ordnungsbehördlichen Ausweisung von Schutzgebieten.

Vertretung der Belange des Natur- und Artenschutzes in Planungs- undGenehmigungsverfahren:

  • Sie verfassen Stellungnahmen zu naturschutzrechtlichen Belangen inPlanungs- und Zulassungsverfahren. Hier sind insbesondere dieEingriffsregelung, die FFH-Verträglichkeit mit den Erhaltungszielen von Natura2000 Gebieten bzw. mit dem Schutzzweck von nationalen Schutzgebieten(NSG, LSG) und die artenschutzrechtlichen Vorschriften zu beachten.

Dienstreisen:

Sie sind nicht ausschließlich am Büroplatz anzufinden und erledigen IhreAufgaben sowohl im Innen- als auch im Außendienst.

Ihr fachliches Profil

Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:

Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom FH oderBachelor) im Studiengang bzw. in den Fachrichtungen Landespflege,Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder in einem vergleichbarenStudiengang bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung.

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Geografischen Informationssystemen(z.B. ArcGIS)
  • Grundkenntnisse im Naturschutzrecht
  • Grundkenntnisse im Bereich von Förderung
  • Kenntnisse der heimischen Botanik und/oder Zoologie
  • Berufserfahrung im Bereich Naturschutz

Ihr persönliches Profil

  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und zielgerichtetem Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit der Erstellung von Tabellen und Kostenkalkulationen
  • Bereitschaft, kooperativ auf Menschen zuzugehen und mit ihnen gemeinsamgeeignete Lösungsansätze zu finden.

Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten z. T. unter schwierigen(Gelände-) Bedingungen voraus. Ein Führerschein der Klasse B bzw. Fahrdienstdurch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX ist erforderlich.

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Themen! https://www.bra.nrw.de/umwelt-gesundheit-arbeitsschutz/umwelt/natur-und-landschaftsschutz-fischerei
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
  • Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Warten Sie nicht länger – werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre vollständige Bewerbung können Sie unter folgendem Link bis zum 28.09.2025 über unser online Bewerbungsportal einreichen:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534780 (https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534742)

Hinweis: Im Rahmen der online-Bewerbung werden Ihnen u.a. einige Fragen zu Ihrembisherigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie außerdem IhrenLebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf.Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente mit jeweils maximal 10 MB bereit.

Bei Fragen zu fachlichen Inhalten steht Ihnen Frau Schlaberg (Tel.: 02931 82 2649)und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Völlmecke (Tel.: 02931 82 2180) zurVerfügung.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bezirksregierung Arnsberg automatisiert weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich unter Beachtung der dienstlichenAnforderungen möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher sind wir an der Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen nach Maßgabe des SGB IX.

Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig, daher freuen wir uns ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir freuen uns auf Sie!

www.bra.nrw.de (https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/b/bezirksregierung_arbeitgeber/index.php)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"