Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Organisationsentwicklung inkl. Gruppenleitung des Teams Postservice
Arbeitgeber: Landkreis Verden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Verden (Aller)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 10-56
- Kontakt
-
Herr Bielefeld
Telefon: +49 4231 15-114
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Organisationsentwicklung inkl. Gruppenleitung des Teams Postservice
In Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Was Sie bei uns machen…
-
Sie werden die Sachbearbeitung in der Organisationsentwicklung übernehmen. Hierzu zählen u.a. folgende Tätigkeiten:
- Prozesse und Regelungen in allen Bereichen der Kreisverwaltung erfassen, überprüfen sowie optimieren. Hierzu werden Projektaufträge/-ziele definiert, die Ist-Zustände erhoben und analysiert, Soll-Zustände vorgeschlagen und realisiert. Zudem gehört die Beratung und die Gesprächsführung mit allen Beteiligten zum Aufgabenfeld.
- Projektleitung von Projekten innerhalb von Abteilungen/Organisationseinheiten sowie bei abteilungs- und organisationseinheitenübergreifenden Projekten für die gesamte Kreisverwaltung. Zu den Aufgaben gehört hier die Auftragsklärung, das kritische Hinterfragen von Sachverhalten, Sicherstellung der Einhaltung der einzelnen Projektphasen und die Dokumentation und Terminierung des gesamten Projekts.
- Beratung von Abteilungen und Organisationseinheiten zu unterschiedlichen Themenkomplexen.
- Unterstützung der Fachdienste bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen als Grundlage für die Stellenbewertung und Ermittlung der erforderlichen Qualifikationen.
-
Sie leiten das Team Postservice (Poststelle und ePoststelle). Hierzu zählen u.a. folgende Tätigkeiten:
- Koordinierung der Aufgabenerfüllung (Arbeitsverteilung, Aufgabenauslastung, Organisation der Arbeitsabläufe)
- Klärung von Grundsatzfragen und Dokumentation des Vorgehens.
- Abstimmung der Digitalisierungsaufträge mit den Fachdiensten.
- Führen von Gesprächen mit den Mitarbeitenden.
- Sie werden im Rahmen der Einarbeitung auch in anderen Bereichen des Fachdienstes Organisation und Personal eingesetzt.
…und was Sie dafür mitbringen:
- Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst) oder haben den Angestelltenlehrgang2 erfolgreich absolviert.
- Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Law) oder das Erste Juristische Staatsexamen.
- Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Bachelorstudium mit Schwerpunkt Organisationsmanagement/Prozessmanagement.
- Im Idealfall haben Sie bereits an einem Lehrgang im Bereich des Organisationsmanagements teilgenommen.
- Sie haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten, insbesondere im TVöD, der EntgO und im Postgesetz, anzueignen und diese anzuwenden.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und verstehen es, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln.
- Sie gehen anfallende Aufgaben stets strukturiert an und verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Moderations- und Projektmanagementfähigkeit aus.
- Sie bringen Kommunikationsfähigkeit mit und sind in der Lage auch in herausfordernden Situationen konstruktiv, offen und lösungsorientiert zu kommunizieren.
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach E 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 NBesG inkl. einer Jahressonderzahlung
- Eine Vollzeittätigkeit mit Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 30 Wochenstunden
- 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i.H.v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL ( Betriebsrentenrechner (https://www.vbl.de/de/betriebsrentenrechner#/) )
- modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
- gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
- Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen
- Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.
Erfahren Sie mehr über unsere (Mehr)-Werte in der Benefits-PDF-Datei auf der rechten Seite der Menüleiste!
Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet: Herr Bielefeld (04231 15-114;
Holger-Bielefeld@Landkreis-Verden.de (mailto:Holger-Bielefeld@Landkreis-Verden.de)
)
Auswahlverfahren: Frau Strathmann (04231 15-1945;
Sina-Luisa-Strathmann@Landkreis-Verden.de (mailto:Sina-Luisa-Strathmann@Landkreis-Verden.de)
)
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 21.09.2025
mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.
Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesendet werden, wenn ein frankierter Briefumschlag beiliegt.
Für einen ersten Eindruck klicken Sie gerne auf den folgenden Link:
Landkreis Verden als Arbeitgeber (https://www.youtube.com/watch?v=MtdD6nAG-oY)
Hier gelangen Sie zu unserem Imagefilm.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!
Sie finden uns auch hier: Instagram und Facebook @landkreisverden
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Fachbereichsleitung Zentrale Verwaltung (w/m/d)
- Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich der Zentral- und Personalverwaltung
- Amtsleiter des Amtes für zentrale Dienste (m/w/d)
- Abteilungsleitung Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Ferienkarten, Anmeldemanagement und Verwaltung (Oberinspektor:in)