bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Päd­ago­gi­sche Fach­kraft für die Ad­op­ti­ons­ver­mitt­lung im Sach­ge­biet Ad­op­ti­ons- und Pfle­ge­kin­der­dienst

Arbeitgeber: Kreis Stormarn Der Landrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Bad Oldesloe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-H SuE S 14
Kennziffer
OD2107
Kontakt
Herr Sträter
Telefon:  +49 4531 1601668

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Soziale Dienste für die Adoptionsvermittlung im Rahmen einer Elternzeitvertretung (bis 08.06.2026) eine Pädagogische Fachkraft in Teilzeit (19,5 Wo./Std.) am Standort Ahrensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte orientieren sich an den Aufgaben des Adoptionsvermittlungsgesetzt (AdVermiG).

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der inhaltlichen und strukturellen Umsetzung des Adoptionsvermittlungsgesetzes
  • Unterstützung, ausführliche Beratung und Begleitung von abgebenden Eltern
  • Beratung und Begleitung aller an der (Stief-)Adoption Beteiligten vor, während und nach der Adoption
  • Akquise, Information und Vorbereitung geeigneter Adoptionsbewerbenden
  • Eignungsprüfung in der In- und Auslandsadoption
  • Begleitung und Erstellen von Entwicklungsberichten bei Auslandsadoptionen
  • Prüfung der Voraussetzungen zur Annahme eines Kindes gem. § 1741 Abs. 1 BGB
  • Mitwirkung im familienrechtlichen Verfahren durch das Verfassen der fachlichen Äußerung (§§ 186 ff. FamFG)
  • Aktive Förderung von Informationsaustausch und Kontakten zur strukturellen Offenheit bei Adoptionen
  • Unterstützung Adoptierter im Rahmen der Herkunftssuche
  • Kontinuierliche Vernetzung und Kooperation mit anderen Diensten und Einrichtungen, insbesondere den Schwangerenberatungsstellen und dem Pflegekinderdienst sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, Regionalgruppen und Supervisionen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Diplom/FH oder B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder
  • eine vergleichbare Qualifikation mit dem Nachweis gleichwertiger berufspraktischer Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die oben genannten Aufgaben
  • Besitz der Fahrerlaubnis B (alt 3)

Idealerweise

  • verfügen Sie über Rechtskenntnisse und Fachwissen insbesondere zum SGB VIII und Adoptionsvermittlungsgesetz
  • verfügen Sie über eine gute Organisationsfähigkeit und arbeiten eigenständig, zielgerichtet und kooperativ innerhalb eines Teams
  • verfügen Sie über einen guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • handeln Sie fachlich strukturiert
  • verfügen Sie über Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • können Sie den eigenen Pkw dienstlich gegen Erstattung anfallender Reisekosten einsetzen

Unser Angebot:

  • eine bis zum 08.06.2026 befristete Anstellung gem. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in der jeweiligen Fassung in Teilzeit (19,5 Wo./Std.) mit einer Vergütung nach EGS 14 TVöD
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • Hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • eine Tätigkeit in einem kollegialen und funktionierenden Team
  • eine umfassende Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • Mobiles und hybrides Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
  • dienstliche Nutzung eines dienststelleneigenen Fahrzeuges
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
  • Betriebssportgruppen z.B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
  • individuelle und fachspezifische Qualifikationen

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.09.2025 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse oder als PDF an personal@kreis-stormarn.de (mailto:personal@kreis-stormarn.de) .Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheins und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 14.10.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleitung Adoptionsvermittlung, Herr Sträter, unter Tel.: 04531/160-1668 oder unter der Emailadresse: l.straeter@kreis-stormarn.de (mailto:l.straeter@kreis-stormarn.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter

www.kreis-stormarn.de (http://www.kreis-stormarn.de) /karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal

Mommsenstr. 13

23843 Bad Oldesloe

E-Mail:

personal@kreis-stormarn.de

Datenschutzhinweise: Datenschutzsteckbrief.pdf (https://www.kreis-stormarn.de/files/datenschutz/Datenschutzsteckbrief13.03.2023.pdf)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"