Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/i) im Bereich Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII
Arbeitgeber: Landkreis Reutlingen - Kreissozialamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Reutlingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-V E 9c
- Kontakt
-
Frau Kühnbach
Telefon: +49 7121 480-4125
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreissozialamt für die Abteilung Existenzsichernde Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, weitblickende Entscheidungen und flexible Arbeitszeiten, als
Sachbearbeiter*in
im Bereich Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII
DAS GESTALTEN SIE:
- Selbstständiges Bearbeiten und Entscheiden über Anträge auf Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII,
- eigenverantwortliche Entscheidung über Leistungen der Bildung und Teilhabe für Schulkinder, die zum Personenkreis nach dem SGB XII zählen, sowie über Hilfe bei Krankheit nach § 48 SGB XII / Leistungen nach § 264 SGB V für nicht über eine gesetzliche oder private Krankenkasse versicherte Personen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Die Stelle eignet sich besonders für Personen, die (demnächst) erfolgreich die Aufstiegsqualifizierung abgeschlossen haben, Alternativ: besonders qualifizierte Personen mit abgeschlossener Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder einer Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (AG I) jeweils mit langjähriger Berufserfahrung. Mit dieser Qualifikation erhalten Sie Entgeltgruppe 9b TVöD. Sofern Sie zu dieser Qualifizierung die Bereitschaft mitbringen, eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) zu absolvieren, ermöglichen wir Ihnen dies gerne und Sie erhalten Entgeltgruppe 9b TVöD mit Zulage nach Entgeltgruppe 9c TVöD,
- gute und schnelle Auffassungsgabe, hohe Leistungsbereitschaft und zügige Arbeitsweise,
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie teamorientierter Arbeitsstil,
- Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere des SGB XII, sind wünschenswert.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 g. D., in Vollzeit,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- eine umfassende Einarbeitung in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de (http://GANZESACHEMACHEN.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.09.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser
Online-Formular. (https://karriere.kreis-reutlingen.de/Sachbearbeiterin-im-Bereich-Grundsicherung-und-Hilfe-zum-L-de-f1980.html)
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Kühnbach,
Sachgebietsleiterin „Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung“,
Telefon: 07121 480-4125,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Lebensmittelkontrolleur:in
- Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung Gesundheitsamt (unbefristet, Vollzeit)
- Einrichtungsleitung (m/w/d) nach § 7 KitaG
- Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in (m/w/d) im Bereich ASD, Abteilung Jugend
- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)