bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Be­zü­ge­rech­nung

Arbeitgeber: Landkreis Saalekreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Merseburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Julia Otto-Klamt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Mitarbeiter sind das höchste Gut. Sie wünschen sich einen modernen und mitarbeiterfreundlichen Arbeitgeber? Sie arbeiten gern mit Menschen und wollen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in arbeits- und tarifrechtlichen Dingen mit Empathie einbringen? Sie möchten kreative Ideen entwickeln, die Attraktivität von Stellen zu steigern, Mitarbeiter zu gewinnen und zu begeistern sowie langfristig zu binden? Der Landkreis wandelt sich, am liebsten mit Ihnen.

Im Personalamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Bezügerechnung

in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Bezügerechnung, dazu gehören insbesondere :

  • Entgeltabrechnung für Beschäftigte, Beamte, Auszubildende und nach Vereinbarung für Dritte als Dienstleister
  • Bearbeitung unständiger Bezügebestandteile (Zuschläge, Zulagen, Überstunden, Rufbereitschaften…)
  • Lohnabzüge, Lohnabtretungen, Pfändungen
  • Bearbeitung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Erstellen von Statistiken
  • Reisekostenabrechnung
  • Arbeitszeitnachweise, Fehlzeitenerfassung
  • Stammdatenpflege im LOGA
  • manuelle Lohnberechnung, variable Lohnveränderungen
  • Monatsabschlüsse und Jahresabschlussarbeiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d) oder Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (bzw. frühere adäquate Berufsbezeichnung). Alternativ haben Sie den BI-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung des öffentlichen Dienstes und somit über fundierte Kenntnisse im Tarif- und Besoldungsrecht sowie im Sozialversicherungs- und Steuerrecht.
  • Sie arbeiten gerne selbständig, gewissenhaft und serviceorientiert. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Kritik- und Konfliktfähigkeit runden ihr Profil ab.
  • Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.

Bewerbung und Kontakt

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 17.09.2025 . Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihr zukünftiger Vorgesetzter Herr Pracht unter der Telefonnummer 03461 40-2103 .

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Jetzt bewerben! (https://saalekreis.onlyfy.jobs/application/apply/pmizd95i02yt5mkv0sfylpekfghw8kj?is_widget=1&_ps_widget_token=zAX6hZChWpiDoaGmRf92Gm5jUcXLZGFSkdgew%2CXr9A1QVisnKO43gsEcS2JxRBzHV%2CiKYXVpX1FDfaPUm4mWPJmSRrhpzX%2CdYrM-pwQEOgUycKlqxSL-ekmE3LhFiTvd2qRI5Ru-p1Ps23kQ9qAlC7A0k5FJRKXdbDa0Y5Oar920-bh1j4KHmISoccgSzgQDQpBG2jH5ITdNGMy2%2CWShSIHNFYWiUqpo)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"