Kontakt_Seitenfunktionen

Bauzeichner/in (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Gelsenkirchen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gelsenkirchen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- GE 2026 - 11
- Kontakt
-
Herr Sarah Malcorps
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!
Bauzeichner/in (w/m/d)
Zeichnen ist deine Leidenschaft? Du siehst und denkst in deiner Vorstellung gerne räumlich? Dann bewirb dich bei der Stadt Gelsenkirchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026!
Als Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner setzt du Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architektinnen und Architekten um. Dazu erstellst du Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude.
Dein Arbeitsbereich ist dabei sehr vielfältig. In der Regel arbeitest du am Computer mit CAD-Programmen und erstellst Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachtest du die einschlägigen technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst du fachspezifische Berechnungen an. So ermittelst du z.B. Flächen- und Rauminhalte und fertigst Aufmaße an.
Außerdem verwaltest du als Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sicherst die Daten.
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife (bzw. eine höhere schulische Qualifikation)
- Gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Keine Vorstrafen
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)
Ausbildungsverlauf:
- Voraussichtlich ein bis zwei Berufsschultage am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen
- Praktische Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Referates Hochbau und Liegenschaften
Daten und Fakten:
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.368,26 € bis 1.464,02 € (abhängig vom Ausbildungsjahr)
Was du sonst noch wissen solltest!
- Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
- Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal einbringen zu können. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadt Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Für Fragen zum Ausbildungsangebot oder zum Auswahlverfahren steht dir Frau Malcorps, Telefon 0209 169-2807, E-Mail ausbildung@gelsenkirchen.de (mailto:ausbildung@gelsenkirchen.de) , gerne zur Verfügung. Sofern du dich noch für weitere Informationen zum Stellenangebot interessierst, kannst du diese auf unserer Homepage unter www.gelsenkirchen.de/ausbildung (https://www.b-ite.com/recruitingmanager/api/v3/job-postings/d9954194-6d0c-11f0-b674-003716c8a7ef/www.gelsenkirchen.de/ausbildung) abrufen.
Wo kannst du dich sonst noch informieren?
- Homepage des Berufskollegs: https://www.max-born-berufskolleg.de/ (https://www.max-born-berufskolleg.de/bildungsgaenge/berufsschule-bautechnik/)
Bewerbungsfrist 31.10.2025
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Studienplätze für ein Bachelor-Studium „Praxis +“ im Studiengang „Verwaltungsinformatik/E-Government“
- Bachelor of Law (LL.B.) Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)
- Ausbildungsstellen als Verwaltungsfachangestellte*r zum 1. August 2026
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)