Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Steinheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Steinheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Herr Michael Hillen
Telefon: +49 5233 21103
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz in Vollzeit an:
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Die Stadtverwaltung Steinheim versteht sich als moderner Dienstleister für die Bürger*innen. Wir bieten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. Als Verwaltungsfachangestellte/r wird Dir eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung in einem bürger- und zukunftsorientierten Dienstleistungsberuf geboten. Dabei findet die praktische Ausbildung im Rathaus der Stadt Steinheim statt und die theoretischen Lerninhalte werden Dir durch das Berufskolleg Schloss Neuhaus und dem Studieninstitut Soest vermittelt.
Als Verwaltungsfachangestellte/r bist Du in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig und lernst diverse und spannende Einsatzbereiche kennen. Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem die Rechtsanwendung in Arbeitsbereichen wie dem Finanz-, Personal-, und Ordnungswesen. Außerdem bist Du Ansprechpartner*in für die Bürger*innen, berätst sie und erteilst ihnen Auskünfte.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Das bieten wir Dir:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung durch engagierte und fachkundige Ausbilder*innen
- ansprechende Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Diensts (1. Lehrjahr derzeit 1.293€)
- eine zusätzliche Abschlussprämie in Höhe von 400€
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50€ je Ausbildungsjahr, sowie Übernahme der Kosten für Lehrbücher
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Jahresurlaub
Das bringst Du mit:
- einen qualifizierten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- gute Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten
- Engagement und Lernbereitschaft für den Beruf
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Der Ausbildungsplatz ist für Personen jeden Geschlechts gleichermaßen geeignet.
Haben wir Dein Interesse geweckt und du möchtest einen zukunftssicheren und interessanten Beruf erlernen, durch den Du Deine Umgebung und Zukunft sowie die der anderen mitgestalten kannst?
Dann bewirb Dich jetzt! Sende dazu Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien bitte bis zum 21.09.2025 an die Stadt Steinheim, Der Bürgermeister, Fachbereich Zentrale Dienste, Postfach 13 63, 32839 Steinheim. Gerne kannst Du Dich auch per Mail (bewerbung@steinheim.de) oder online auf www.steinheim.de (http://www.steinheim.de) bewerben.
Bei Bewerbungen per E-Mail beachte bitte, dass nur PDF-Dateien bis zu einer max. Größe von 10 MB zugelassen werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildungsstellen als Verwaltungsfachangestellte*r zum 1. August 2026
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)
- Azubi für den Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
- Bauzeichner/in (w/m/d)
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)