bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter für den Be­reich Un­ter­halts­vor­schuss (w/m/d)

Arbeitgeber: Kreis Viersen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Viersen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A10 / TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Frau Maren Knobloch
Telefon:  +49 2162 392087

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den Bereich Unterhaltsvorschuss (w/m/d)

Einstellungstermin : zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsart : Vollzeit

Befristung : unbefristet

Organisationseinheit : Jugendamt
Abteilung "Wirtschaftliche Hilfen, Beistandschaften, Controlling"

Aufgabenschwerpunkte:

Unterhaltsvorschuss ist eine besondere Hilfe für Kinder von Alleinerziehenden. Das alleinerziehende Elternteil, welches keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt für das Kind erhält, kann Unterhaltsvorschuss nach dem Unterhaltsvorschussgesetz beantragen.

Schwerpunkte der Arbeit sind:

  • Beratung und Bewilligung
  • Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben mit dem Land NRW
  • Heranziehung des Unterhaltspflichtigen sowie Durchsetzung von Ansprüchen
  • Einleitung von Vollstreckungsverfahren und bei Bedarf Erstattung von Strafverfahren
  • Vertretung vor Gericht

Bewerbungsprofil :

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • Juristin/ Jurist bzw. Diplom-Juristin/Jurist (w/m/d) oder
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • sicherer Umgang in der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • eigenverantwortliche, gründliche und termingerechte Arbeitsweise
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den Office-Programmen
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten

Für Beamtinnen und Beamte kommt eine Versetzung und eine Besoldung bis zu A 10 Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) in Betracht.

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V.

Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile (https://www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile) .

Kontakt

Maren Knobloch
Amt für Personal und Organisation
Tel.: 02162 39-2087

Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"