Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung der Feuer- und Rettungswache (m/w/d)
Arbeitgeber: Hansestadt Herford
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Herford
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A14
- Kontakt
-
Herr Marcus Tarrach
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hansestadt Herford – mit rund 67.000 Einwohnern mitten in Ostwestfalen-Lippe – ist als Kreisstadt verkehrsgünstig an der A2 sowie an der Bahnstrecke Köln–Hannover gelegen. Unsere Stadt bietet Lebensqualität, moderne Infrastruktur und ein starkes Miteinander.
Die Feuerwehr der Hansestadt Herford ist eine moderne, gut ausgestattete freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. In der Abteilung 1.3 „Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz“ arbeiten derzeit 118 hauptamtliche Mitarbeitende sowie rund 170 ehrenamtliche Einsatzkräfte engagiert zusammen.
Zum 01.10.2026 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Leitung der Feuer- und Rettungswache (m/w/d)
im Tagesdienst. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist hiermit auch eine Funktion in der Leitung der Feuerwehr wahrzunehmen.
Die Stelle ist bewertet nachBesoldungsgruppe A 14 LBesG.
Was Sie bei uns erwartet:
- eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- ein engagiertes und qualifiziertes Team
- eine modern ausgestattete Feuer- und Rettungswache mit attraktiven Sozialräumen - ein Neubau befindet sich in Planung
- ein leistungsfähiger, moderner Fuhrpark
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern wie extern)
- betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. regelmäßiger Betreuung durch einen Physiotherapeuten und Sportangeboten auf der Wache
Was wir von Ihnen erwarten:
- Leitung der Abteilung 1.3 Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Verantwortung für Budget und Ressourcenplanung, dazu sind Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechtes von Vorteil
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem zuständigen Beigeordneten und der Leitung der Feuerwehr
- Wahrnehmung des A- und B-Dienstes: Aktuell wird der B-Dienst haupt- und ehrenamtlich besetzt. Die hauptamtlichen Kräfte nehmen den B-Dienst wochentags von 06:30 – 16:00 wahr.
- Teilnahme an Besprechungen etc. auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie Einsatzbereitschaft bei besonderen Lagen
- Mitwirkung in Gremien und Stäben (z.B. Stab der FW Herford, SAE der Stadt, Einsatzleitung Kreis Herford)
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Ihr Profil:
- Berufsförderlicher Hochschulabschluss (technischer Studiengang)
- Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt (B 6)
- Führerschein Klasse B
- uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit, incl. Atemschutztauglichkeit
- organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Genderkompetenzen/Kennnisse in Sachen Gleichstellung von Frauen und Männern
-
ausgeprägte Führungskompetenzen:
- mehrjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen bei einer Feuerwehr
- Team- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Hohe Selbstmotivation und Bereitschaft, sich in einem hoch motivierten Team einzubringen
- Sozialkompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick
- Verbindlichkeit
Weitere Hinweise:
- Die Aufgabenübernahme ist zum 01.11.2026 nach einer 4-wöchigen Einarbeitungszeit durch den jetzigen Stelleninhaber vorgesehen.
- Die Stelle ist nicht teilbar.
- Weitere Informationen zur Hansestadt Herford finden Sie unter:www.herford.de
- Weitere Informationen zur Feuerwehr der Hansestadt Herford finden Sie unter:www.feuerwehr.herford.de
Gleichstellung & Vielfalt:
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.
Noch Fragen?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Feuerwehr: Herr Kölling, Tel.: 05221 189 1802
- Personalabteilung: Herr Tarrach, Tel.: 05221 189 243
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025!
Nutzen Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter: www.herford.de/stellenangebote (http://www.herford.de/stellenangebote)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) für Lebensmittelüberwachung, Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
- Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologen; Psychologin M.Sc./Psychologen M.Sc. (w,m,d) bei der Justizvollzugsanstalt Willich II
- Referatsleitung Feuerwehr und Rettungsdienst (m/w/d)
- Referatsleitung Feuerwehr und Rettungsdienst (m/w/d)
- Abteilungsleiter/in Regionalleitstelle (RLS) (m/w/d)