bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­zu­bil­den­de für den Be­ruf des Geo­ma­ti­kers (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesbetrieb für Straßenbau Saarland

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Neunkirchen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Herr Lars Friedrich
Telefon:  +49 6821 100-416
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

beabsichtigt der

Landesbetrieb für Straßenbau (LfS)

zum 01.08.2026

Auszubildende für den Beruf des/der Geomatiker/in (m/w/d)

in Vollzeit einzustellen.

Die Ausbildung erfolgt im Verwaltungsgebäude des Landesbetriebs für Straßenbau in Neunkirchen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L).



Deine Aufgaben

  • Geodatenmanagement
    • Erfassung, Beschaffung, Verarbeitung und Verwaltung von Geodaten
    • Umsetzung von Geodaten in thematischen Karten
    • Pflege von Bestandsdatenbanken mit Straßenbezug

Deine Qualifikation

  • mind. Mittlerer Bildungsabschluss

sowie

  • Spaß an Naturwissenschaften
  • Freude am Arbeiten am PC
  • Interesse an Informations- und Kommunikationstechnik
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Teamfähigkeit

Es erwartet Dich eine dreijährige Ausbildung, bei der Du die theoretischen Inhalte am TGBBZ I. Saarbrücken vermittelt bekommst. Praxiserfahrung sammelst Du im Fachbereich „Bestand und Vermessung“ des Landesbetriebs für Straßenbau in Neunkirchen.

Die saarländische Landesverwaltung

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.

Werde auch Du #BerufsSaarländer (m|w|d)!

Der Landesbetrieb für Straßenbau

Ein leistungsfähiges und verlässliches Straßennetz lässt keinen Raum für Kompromisse: Daher bauen unsere mehr als 430 Straßenprofis an der Mobilität von heute und morgen. So betreuen wir als Landesbetrieb im Auftrag des Landes und Bundes über 1.730 Kilometer Bundes- und Landstraßen, über 1.000 Kilometer Geh- und Radwege sowie unzählige Bauwerke wie Brücken und Lärmschutzwände.

Unser Ziel ist es dabei durch Planung, Bau, Erhalt und Verkehrsabwicklung für ein leistungsfähiges, sicheres und umweltverträgliches Straßennetz im Saarland zu sorgen.

Wir bieten:

  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVA-L) u.a. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit(en)

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen

bis spätestens 30.09.2025 über www.interamt.de (http://www.interamt.de) (Angebots-ID: 1351796).

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Sarah Fabris oder Herr Lars Friedrich (fb14.leitung@lfs.saarland.de oder 06821 100-206 / 06821 100-416) gerne zur Verfügung.

Für Rückfragen zum Ausbildungsverlauf steht Ihnen Herr Martin Pfeiffer (m.pfeiffer@lfs.saarland.de oder 06821 100-564) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Eingruppierung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV-L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung.

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter ( Saarland - Datenschutz (https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/services/datenschutz/datenschutz_node.html) ).

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de (http://www.karriere.saarland.de) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"