bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter:in / So­zi­al­päd­agog:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
2508-50 eva B2 SpWV FB
Kontakt
Herr Dr. Klaus Masanz-Wolkewitz
Telefon:  +49 711 849491 167

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

ImSozialpsychiatrischen Wohnverbundwerden in 12 Teams, im Stadtgebiet Stuttgart, etwa 475Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungenim eigenen Wohnraum oder im Trägerwohnraum, innerhalb derEingliederungshilfe, begleitet und betreut.

DasTeam Freiberg 1 betreut etwa 45 Klient:Innen mit unterschiedlichem Hilfebedarf. Ein erheblicher Teil der Klient:innen hat neben einer chronisch psychischen Erkrankung zudem einebehandlungsbedürftige Suchterkrankungoderflankierend somatische Erkrankungen. Zielsetzung der Betreuung ist es, den Menschen einmöglichst selbstständiges Lebeninnerhalb ihres Wohnraums zu ermöglichen.
Neben den standardisierten Leistungsangeboten, die innerhalb der Eingliederungshilfe verortet sind, werden im Zuge einesintegrierten Pflegedienstesauch Leistungen nach dem SGB V und SGB XI in der ABW-Betreuung erbracht und abgerechnet.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Erstgespräche, Planung und Koordination von Neueinzügen
  • Hilfeplanung, Antragstellung und Fortschreibung bei den zuständigen Kostenträgern
  • Anleitung, Unterstützung, Begleitung und Übernahme von sozialanwaltlichen Aufgaben
  • Motivation und Hilfestellung bei der Suche, Aufnahme und dem Erhalt von Beschäftigung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den zuständigen Job Centern, mit Arbeitgeber:innen oder Rehabilitationseinrichtungen
  • Entwicklung und schrittweise Verwirklichung von Zukunftsperspektiven und personenzentrierter Maßnahmenplanung der Klienten sowie einer Antragstellung mit Hilfe einer Teilhabeplanung
  • Unterstützung bei der Gestaltung des (Lebens-)Raums, der sozialen Kontakte und der Beziehungen, sowie bei der Alltagsbewältigung im Haushalt, im Wohnraum und im Feld der Beschäftigung, Tagesstruktur oder Arbeit

Wir wünschen uns:

  • Freude und Engagement an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und komplexen Systemen
  • ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kompetenzen bei der Organisation und Koordination von Hilfen
  • Know-How im Umgang mit Belastungssituationen und Flexibilität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowieModerationskompetenzen

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • dieMitarbeit in einem multidisziplinären, engagierten und qualifizierten Team und eine strukturierte Einarbeitung
  • regelmäßige Fall- und Teambesprechungen, Supervison und kollegiale Beratungsangebote
  • tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Vergütung der Sozialarbeiter:innen bzw. Sozialpädagog:innen bei einer 39h-Woche und Erfüllung aller fachlicher Qualifikationen S12 AVR (3.927€ - 5.331 € entspr. Berufserfahrung)

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen .
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt .

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"