Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Roth
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Roth
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Simona Schmalzl
Telefon: +49 9171 848-124
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner)sucht
Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Verwaltungsfachangestellte sind für Bürger/innen helfende und beratende Partner. Das Berufsbild wird also von echten „Dienstleistungen“ geprägt, zum Beispiel als Mitarbeiter/in in der Personalverwaltung, als Sachbearbeiter/in in der Stadtkasse oder als Teamplayer/in im Bürgerbüro. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, müssen Verwaltungsfachangestellte zahlreiche und umfangreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren praktische Anwendung kennen.
Dein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Du durchläufst in Deiner dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung u. a. das Personalamt, das Bürgerbüro, die Stadtkasse und die Bauverwaltung und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben
- Du erlernst die Bearbeitung der Anliegen unserer Bürger*innen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und die Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- Durch die abwechslungsreichen Ausbildungsabschnitte mit vielfältigen Schwerpunkten machen wir Dich fit für die Aufgaben in der gesamten Stadtverwaltung
- An der Berufsschule 9 sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule absolvierst Du die theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Recht sowie Wirtschaft und Finanzen
Wir erwarten von Dir:
- Du hast mindestens einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule mit sehr guten Noten oderMittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik bzw. Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen oder (Fach-)Abitur
- Du kannst Dich gut ausdrücken, verfügst über Verhandlungsgeschick und gute Umgangsformen
- Du bist aufgeschlossen und motiviert
- Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen und für die Bürger/innen der Stadt Roth tätig zu sein
- Du hast Interesse an Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Wir bieten Dir:
- Eine qualifizierte dreijährige duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
- Abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung in den verschiedenen Ämtern und Sachgebieten der Stadtverwaltung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Übernahmegarantie für zwei Jahre im Anschluss an die bestandene Abschlussprüfung bei entsprechend guten Leistungen, mit der Option auf unbefristet
- Prämie in Höhe von 400 Euro bei erstmalig bestandener Prüfung
- Interessante zusätzliche Angebote während der Ausbildung
Möchtest Du einen tieferen Einblick in die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestelltengewinnen? Dann schau Dir unseren Azubifilm (https://www.youtube.com/watch?v=46WbKc6PubI) oder das Kurzvideo (https://www.youtube.com/watch?v=0Dpbi-_sWh4) zu dem Ausbildungsberuf an, in dem dieser und weitere Berufe, die wir ausbilden, vorgestellt wird.
Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Dir Herr Leo Näpfleinunter der Telefonnummer 09171 848-185oder per E-Mail unter leo.naepflein@stadt-roth.de (mailto:leo.naepflein@stadt-roth.de) zur Verfügung.
Bitte nutze für Deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen das Online-Bewerbungsportal (http://www.mein-check-in.de/stadt-roth) der Stadt Roth.
Bewerbungsschluss: Sonntag, 19. Oktober 2025
Für Deine Bewerbung beachte bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote (http://www.stadt-roth.de/stellenangebote) , die Bestandteil der Ausschreibung sind.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Studienplätze für ein Bachelor-Studium „Praxis +“ im Studiengang „Verwaltungsinformatik/E-Government“
- Bachelor of Law (LL.B.) Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)
- Ausbildungsstellen als Verwaltungsfachangestellte*r zum 1. August 2026
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)