Kontakt_Seitenfunktionen

Fachberater für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Arbeitgeber: Burgenlandkreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Naumburg (Saale)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 12.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 15
- Kontakt
-
Herr Peter Hoekstra
Telefon: +49 3445 731350
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Burgenlandkreis hat eine Fläche von 1.414 km² und liegt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (www.blkamore.de) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im Jugendamt des Landratsamtes des Burgenlandkreises ist am Dienstort in Naumburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachberater für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (76,92 v.H.) zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich jeweils nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist vorläufig bis 31.12.2026 befristet.
Fachberatung ist ein wichtiger Baustein für die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den Kindertageseinrichtungen. Mit der Einführung des „Qualitätshandbuches für Kindertageseinrichtungen im Burgenlandkreis“ soll die Fachberatung im Bereich Kindertageseinrichtungen ausgebaut werden. Wir suchen Verstärkung für unser multikompetentes Fachberatungsteam mit dem Schwerpunkt der sprachlichen Bildung.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stellen gehören:
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Qualität der frühkindlichen Bildung
- Beratung und Begleitung von Kindertageseinrichtungen und ihren Trägern im Qualitätsmanagementprozess
- prozessorientierte Beratung im Rahmen der Sicherung und Entwicklung von Qualitätsstandards auf der Grundlage des „Qualitätshandbuches für Kindertageseinrichtungen“ im Burgenlandkreis
- Planung und Durchführung von Inhouse-Schulungen in den Kindertagesstätten
- Planung und Durchführung von Reflexionstreffen und Arbeitskreisen für Kita-Leitungen, pädagogische Fachkräfte, Trägervertreter/innen
- einrichtungsspezifische Beratung zur Qualitätsentwicklung und Umsetzung des Bildungsprogramms „Bildung elementar“
- alltagsintegrierte Hospitation mit fachlicher Reflexion
- Begleitung und Beratung der Kindertagesstätten mit besonderen Bedarfen gemäß § 23 KiFöG mit dem Schwerpunkt Sprachentwicklungsförderung
- themenspezifische Beratung, z. B. zu den Schwerpunkten Sprachentwicklungsförderung, Inklusion, Kinderschutz, Teamentwicklung, Leitungskompetenz, Personalentwicklung
- ggf. Beratung als insoweit erfahrene Fachkraft bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung nach § 8b SGB VIII
- Förderung der Zusammenarbeit mit Eltern/Familien
- Netzwerkarbeit mit Institutionen und den anderen Verwaltungsbereichen des Landratsamtes
Wir erwarten von Ihnen:
-
ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium als
- Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-Sozialpädagoge/in oder
- Bachelor of Arts (Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik)
- Erziehungswissenschaftler/Erziehungswissenschaftlerin
- Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin
- oder ein vergleichbarer Fach-/Hochschulabschluss
- idealerweise mindestens 3jährige Berufserfahrung in der Leitung und/oder Beratung von Kindertageseinrichtungen
- Erfahrung mit alltagsintegrierter Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
- Zusatzqualifikation und Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching, Erwachsenenbildung insbesondere im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen
- Kommunikation- und Kooperationsfähigkeit
- Moderations- und Organisationskompetenz
- gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII, KiföG-LSA)
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden
Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit
- flexiblen Arbeitszeiten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen und Jahressonderzahlung
- Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Guthabenkarte zur freien privaten Verfügung
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 12.09.2025 online unter http://www.burgenlandkreis.de (http://www.burgenlandkreis.de/) einreichen.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihrepersonenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Transferberatung sowie Studienerfolgsberatung
- Bereichsleitung (m/w/d) Schulkooperationen, Schwerpunkte Projekte
- Ingenieur:in (w/m/d) Elektrotechnik für Sachbearbeitung & Projektmanagement Neubau/Instandsetzung (Schwerpunkt MS-Anlagen)
- Leitung (w/m/d) des Sachgebiets Elektro
- Schulsozialarbeiter*in - Oste-Grundschule Heeslingen (m/w/d)