bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Se­ni­or Ex­pert Ar­chi­tect (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Nürnberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-BA AT I
Kennziffer
2025_E_003432
Kontakt
Herr Karsten Lißke
Telefon:  +49 911 1794543
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Aufgaben und Anforderungen

Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Verfahren, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Für den Produktbereich Infrastruktur suchen wir einen Senior Expert Architect (w/m/d). Der Produktbereich Infrastruktur bündelt alle Aufgaben, die infrastrukturelle Services bereitstellen und betreiben wie z.B. Server- und Storage Hardware, Betriebssysteme LINUX/ Windows, Netze (LAN, WAN), Backup und Recovery, RZ-Infrastruktur sowie den IT-Output.
Als Senior Expert Architect (w/m/d) sind Sie zuständig für Themen der System- und Netzarchitektur.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologische Abhängigkeiten und Architekturen der eingesetzten Plattformprodukte.
  • Analyse, Gestaltung und Übersetzung von Geschäfts- und IT-Strategien und -Bedürfnisse in umsetzbare, nachhaltige Technologielösungen
  • Unterstützung von Einheiten und Projekten bei der Umsetzung der Architekturleitlinien, sowie bei der Beschaffung komplexer oder neuartiger Produkte (s.o.)
  • Leitung bzw. Koordination von übergreifenden IT-Maßnahmen (z.B. Migrationen, komplexe Lifecycle-Maßnahmen) sowie IT-Projekten oder IT-Teilprojekten
  • Mitarbeit an bereichsübergreifenden IT-Architekturthemen
  • Beratung von Führungskräften und fachlichen Bedarfsträgern bei komplexen Fragestellungen hinsichtlich der einzusetzenden IT-Infrastruktur
  • IT-Produktverantwortung für besonders komplexe IT-Systeme oder besonders komplexe IT-Komponenten
  • Erstellung und Verantwortung der Konzeption/Weiterentwicklung strategischer Gesamtkonzepte und operativer Vorgaben
  • Verifizierung grundlegend neuer Technologien hinsichtlich Standards, Prozessen, Methoden, Produkten und Tools
  • Bewertung von Prozessen und Prozessverbesserung über Reifegradmodelle bei unternehmenskritischen IT-Produkten/-Projekten

Voraussetzungen

Vor- und Ausbildung / Berufserfahrung:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Projekterfahrung mit Führungs- und Budgetverantwortung
  • oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools
  • Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und - Architektur
  • Vertiefte Kenntnisse in System- und Netz - Architektur
  • Vertiefte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration
  • Vertiefte Kenntnisse agiler Softwareentwicklungsmethoden
  • Vertiefte Kenntnisse von Microservice-Architekturen und in Segmentierungs- und Microsegmentierungs-Mechanismen
  • Vertiefte Kenntnisse von DevSecOps, GitOps und Kubernetes
  • Einen guten Gesamtüberblick über die Landkarte der Cloud Native Computing Foundation
  • Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Architektur, insbesondere Server, Storage, S3, SAN, WAN/LAN/SDN, Netze, Betriebssysteme Linux/Windows, Kubernetes etc., sowie den darauf aufbauenden Technologie-Stacks

Wir bieten

Die Vergütung erfolgt nach der AT-Ebene I (gem. AT-Entgeltrichtlinie der Bundesagentur für Arbeit).
Mit Ihnen wird zunächst zur Erprobung ein auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag geschlossen.
Der Dienstort ist Nürnberg.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Herr Oliver Schwank, Tel.: 0911 179-9537

Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere (http://www.ba-it-systemhaus.de/karriere)

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal (http://www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal) und geben Sie im Suchfeld den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.

Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen.

Auf die ausgeschriebene Vollzeit-Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerben.
Da Frauen im Bereich des ausgeschriebenen Dienstpostens unterrepräsentiert sind, besteht ein besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"