Kontakt_Seitenfunktionen

Sachgebietsleitung Infektionsschutz
Arbeitgeber: Oberbergischer Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Gummersbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 15
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Frau Birgit Will
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt eine Stelle:
Sachgebietsleitung Infektionsschutz
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Gesundheitsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
Das macht das Arbeiten bei uns rund
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden bis Entgeltgruppe 15 TVöD bezahlt.
- Das Gesundheitsamt ist Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Nordrhein. Eine Befugnis zur Weiterbildung zum/zur „Facharzt/Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen“ liegt vor. Weitere Befugnisse befinden sich in der Antragstellung.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit mit sinnstiftendem Gestaltungspotential in einem der innovativsten Gesundheitsämtern in NRW nachzugehen.
- Bei uns dürfen Sie sich über einebetriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen.
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie verantworten die fachärztliche sowie personelle Leitung des Sachgebietes Infektionsschutz, TBC-Fürsorge, Umweltmedizin, meldepflichtige Krankheiten mit derzeit 8 Mitarbeitenden und tragen so maßgeblich zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz bei. Sie beurteilen Meldungen über Infektionskrankheiten einschließlich infektionsepidemiologischer Folgen für die Bevölkerung. Darüber hinaus ist die fachlich-medizinische Beurteilung in der Umsetzung des Masernschutzgesetzes und die Hygieneüberwachung von Klinik und Praxis in dem Sachgebiet verortet.
- Sie entwickeln und führen standardisierte Prozesse (z.B. in den Bereichen Qualitätsmanagement oder Digitalisierung) konzeptionell fort und unterstützen die Amts- und Abteilungsleitung fachärztlich bei der Vorbereitung von strategischen Entscheidungen.
- Ihnen obliegt ein fachärztliches medizinisches Vorsorgemanagement für den Infektionsschutz der Bevölkerung im Kreisgebiet, z.B. in Bezug auf Gefahrenlagen im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz (z.B. bei Hitze, Naturkatastrophen oder schweren Unglücken), als Rückfallebene beim Ausfall haus- und fachärztlicher Versorgungsstrukturen oder bei der Pandemieplanung. Damit decken sie aktuelle bevölkerungsmedizinische Bedürfnisse der Bevölkerung in der heutigen Zeit ab.
- Sie nehmen (fach-)ärztliche Aufgaben, wie z.B. die Beurteilung vorgelegter Masernschutznachweise, die umweltmedizinische Beratung von Bürgerinnen und Bürgern im Falle von Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen aufgrund von Umwelteinflüssen oder die Wahrnehmung jährlich wiederkehrender Prüfungsvorsitze für Gesundheitsfachberufe wahr. Damit leisten Sie einen Beitrag für einen modernen und zielgruppenspezifischen öffentlichen Gesundheitsdienst im Oberbergischen Kreis.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation sowie eine Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Infektiologie oder eine vergleichbare Gebietsbezeichung bzw. stehen kurz vor Abschluss Ihres Facharztes.
- Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team.
- Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und Moderationskompetenzen mit und sind in der Lage, ein Sachgebiet mit Mitarbeitenden, die über unterschiedlichen Qualifikationen Im Bereich des Gesundheitswesens verfügen, eigenständig zu leiten.
- Sie verfügen über Koordinationsgeschick, ein sicheres Auftreten sowie Initiativ- und Durchsetzungsvermögen.
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsbereitschaft.
- Führungserfahrung ist von Vorteil.
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude sowie Kontakt- und Teamfähigkeit aus.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel), bringen Interesse an der Arbeit mit spezifischen Fachanwendungen mit und sind fähig, das Gesundheitsamt bei der Implementierung neuer digitaler Fachanwendungen zu unterstützen.
- Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstzwecke einzusetzen.
Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.
Klingt das nach einer runden Sache für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 17.09.2025
https://www.obk-karriere.de/job-finden (https://www.obk-karriere.de/job-finden)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Psychologin/Psychologe (m/w/d)
- Leitung des Bezirkskitadienstes im Stadtbezirk 08
- Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-pädagoge als Regionalteamleitung in der Jugendhilfe (m/w/d)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- Praxisanleiter*in (m/w/d) im Bereich der Anästhesie