bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in - Da­ten­ba­sier­te Mo­del­lie­rung in der Bau­dy­na­mik

Arbeitgeber: Universität Siegen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Siegen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
6759
Kontakt
Michael Feuerbach
Telefon:  +49 271 740 4825
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenbezeichnung:Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Datenbasierte Modellierung in der Baudynamik

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer : befristet| Ausschreibungs-ID: 6759

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:

In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Department Bauingenieurwesen, Lehrstuhl für Baustatik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/inzu folgenden Konditionen:

  • Vollzeitstelle (100% = 39,83 Stunden / Woche)
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe13 TV-L
  • befristet für die Dauer von 3 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung

Ihre Aufgaben:

Im Fachbereich Baudynamik sind klassische numerische Analysen, insbesondere zeitbereichsbasierte Simulationen, mit einem hohen Rechenaufwand verbunden. Dies gilt umso mehr, wenn Nichtlinearitäten berücksichtigt werden müssen. Um diese rechenintensiven Simulationen zu beschleunigen, arbeiten wir an der Entwicklung datengetriebener Modellierungsansätze. Ziel ist es, den Entwurfsprozess von Bauwerken effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Grundlage für Echtzeitanwendungen wie digitale Zwillinge oder adaptive Struktursysteme zu schaffen. Bei der Umsetzung dieser Zielsetzung können Sie sich mit folgenden Aufgaben einbringen:

  • Forschung im Fachbereich Baudynamik mit Schwerpunkt auf der Modellierung von Systemantworten
  • Entwicklung datengetriebener Methoden , insbesondere unter Einsatz künstlicher neuronaler Netze
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften und auf Fachkonferenzen
  • Mitwirkung in der Lehre , z.B. durch die Betreuung von Übungsveranstaltungen und Abschlussarbeiten (Lehrverpflichtung: 4 SWS)

Ihr Profil:

Sie möchten aktiv zur Weiterentwicklung datenbasierter Methoden in der Baudynamik beitragen und schätzen eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem interdisziplinären Umfeld? Dann passen Sie ideal zu uns, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) im Fach Bauingenieurwesen oder in einer verwandten Disziplin, z.B. Maschinenbau oder Computational Science and Engineering
  • Fundierte Kenntnisse in Baudynamik oder in numerischen Methoden , nachgewiesen durch die erfolgreiche Teilnahme an Vertiefungsveranstaltungen oder durch Abschluss- bzw. Projektarbeiten
  • Selbstsichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau gemäß GER)
  • Grundlegende Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Zeitmanagement sowie eine hohe Eigeninitiative

Unser Angebot:

Wir legen großen Wert auf ein offenes, tolerantes und respektvolles Arbeitsumfeld, das die fachliche Weiterentwicklung und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden unterstützt. Daher bieten wir folgende Vorteile:

  • Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Qualifizierung (z.B. Promotion) im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich mit bedeutenden Beiträgen in Forschung und Lehre einzubringen
  • Netzwerk- und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten Forschungs- und Industriepartnern des Lehrstuhls
  • Moderne Büroräume und erstklassige IT-Ausstattung für optimale Arbeitsbedingungen
  • Förderung einer gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte sowie Angebote zur Kinderbetreuung
  • Zugang zu umfassenden Personalentwicklungsprogrammen und Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2025.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechperson:

Prof. Dr.-Ing. habil. Okyay Altay

0271/740-2173

okyay.altay@uni-siegen.de

www.baustatik.uni-siegen.de

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"